
Viel Besuch an der Wassermühle!
Liebe Mühlenfreunde, es geht weiter mit den schönen, alten Fahrzeugen an unserer Schönen: Morgen wollen uns einige Mercedes-Oldtimer-Fahrer
Liebe Mühlenfreunde, es geht weiter mit den schönen, alten Fahrzeugen an unserer Schönen: Morgen wollen uns einige Mercedes-Oldtimer-Fahrer
Liebe Mühlenfreunde, Ob Trecker, Motorrad oder Nobelkarosse: Oldtimer-Fahrer mögen unsere Schöne, weil das besondere Flair gut zu ihren
Liebe Mühlenfreunde, nach dem Mühlenputz am vergangenen Sonnabend hat die Ü50-Band mit Frank H. an der Gitarre in
Liebe Mühlenfreunde, nach dem Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben Thies und Jana eine „mega-schöne Hochzeit“ an unserer Schönen
Liebe Mühlenfreunde, auch in dieser Woche war wieder viel los an unserer Schönen. Am Montag hat das BNE-Team
Liebe Mühlenfreunde, in den vergangenen Tagen war wieder viel los an unserer Schönen. Trotz der Hitze sind am
Liebe Mühlenfreunde, der morgige Mühlenputz steht schon ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Adventsmarkt am Sonnabend, 9. Dezember: Die
Über ein halbes Jahr und viele, viele Arbeitsstunden hat es gebraucht, aber nun ist er endlich fertig: unser Lehmbackofen in
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist der Gasanschluss für das Schweinehaus gelegt worden. Dennoch soll bitte noch nicht wieder auf
Liebe Mühlenfreunde, unsere Schöne entwickelt sich langsam zur begehrten Film-Location: Nachdem ein Filmteam kürzlich eine neue Folge der Fantasie-Reihe „The
Maschinenlärm drang bereits vor Beginn des Mühlenputztages in Karoxbostel vom Mühlenhof! Die Geräuschkulisse wurde von einer so genannten Stubbenfräse erzeugt.
Als Mühlenretter unterstützen Sie den Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. durch Ihre Mitgliedschaft. Der Jahresbeitrag beträgt 10 Euro und ist jeweils zum
Liebe Mühlenfreunde,wie viele Mühlenfreunde jeden Sonnabend an unserer Schönen werkeln, merkt man erst so richtig, wenn man etwas später kommt
Liebe Mühlenfreunde am vergangenen Sonnabend haben die angehenden Sägemüller nun ihre ersten theoretischen Stunden gehabt. Claus hat großartige Arbeitsunterlagen erstellt.
Liebe Mühlenfreunde, die Störche in Doras Garten haben ihr Nest schon für die Eiablage ausgepolstert und sie tun auch sonst
Kochen ohne Strom:Wie wurde früher ohne Strom gekocht? Das Kochen auf dem Herd in der alten Mühlenküche ist gar nicht
Liebe Mühlenfreunde, das neue Jahr beginnt arbeitsreich für uns Mühlenaktive: Die Decke im Kuhstall soll in Angriff genommen werden. Dafür
Auf einmal war er da: fast pünktlich zum Beginn des Mühlenputzes ging es aus „heiterem“ Himmel los – es fing
Die Mühlenfreunde wünschen einen schönen Frühlingsanfang – und nicht vergessen: am kommenden Sonntag (25.03.2012) wird die Uhr auf die Sommerzeit
Teilnehmer des Berufsbildungsgruppe „Dock“ der Elbe Werkstätten zu Besuch in der historischen Mühle. Gut zwei Wochen ist der Besuch der
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese Woche
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung