Das Karoxbosteler Mühlentagebuch

Meine Mühle

Das war ein erfolgreicher Frühjahrsputz!

Liebe Mühlenfreunde, das war ein sehr erfolgreicher Frühjahrsputz rund um die Wassermühle Karoxbostel” Viele freiwillige Helfer waren fleissig und haben Unmengen an Müll im Großraum Karoxbostel gesammelt. Ausgestattet mit Handschuhen,

weiterlesen »

Das URWIBIE-Projekt

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unsere engagierte und allseits geschätzte Mühlenfreundin Bärbel V. ihrer schweren Krankheit erlegen ist. Wir sind sehr, sehr traurig.

weiterlesen »

Besuch von der Landesschulbehörde

Liebe Mühlenfreunde, beim Mühlenputz wurde den laufenden Projekten weitergearbeitet und auch ein wenig aufgeräumt. Am vergangenen Montag hatten wir Besuch von Holger Petruschke, dem zuständigen Dezernenten bei der Landesschulbehörde in

weiterlesen »

Kohle für die Mühle

Liebe Mühlenfreunde, wir kriegen Kohle! Nein, nicht, was ihr jetzt vielleicht denkt: Kein unerwarteter Geldsegen, sondern richtige Kohle! Die bekamen wir von einem netten Paar aus Fleestedt gespendet. Ein paar

weiterlesen »

Stallpflicht im Frühling

Liebe Mühlenfreunde, unsere Hühner haben die erste Woche Stallpflicht hinter sich. Vor dem Hühnerstall liegt nun eine Desinfektionsmatte, damit wir keine Krankheitserreger in den Hühnerstall eintragen. Zum Glück gibt es

weiterlesen »

Grüne Woche und mehr

Liebe Mühlenfreunde, am Wochenende waren einige von uns auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, um unsere Region zu vertreten. Es hat viel Spaß gemacht, zumal unsere schöne Heimat und

weiterlesen »

Mahlen mit dem Walzenstuhl

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche war wieder einiges los. Noch vor unserem traditionellen Grünkohlessen am Freitag mit toller handgemachter Musik von Christian und super leckerem Nachtisch von Gisela und Joy

weiterlesen »

Segensreiche Gäste

Liebe Mühlenfreunde, wir haben die Flohmarktsachen wieder auf den Boden befördert. Auch die große alte Werkbank, die in der Werkstatt im Schweinehaus stand, hat ihren Platz auf dem Mühlenboden gefunden.

weiterlesen »

Ein Waffelexperiment

Liebe Mühlenfreunde, schön war es am Heiligabend, mit den Mühlenfreunden Weihnachtslieder zu singen. Frank hat wunderschön Gitarre gespielt und wir haben es alle genossen, nur mit dem Waffelbacken auf dem

weiterlesen »

Ein toller Adventsmarkt

Liebe Mühlenfreunde, unser Adventsmarkt war einfach klasse! Nach zwei Jahren Pause waren wir sicherlich alle etwas nervös, ob auch alles klappen würde, aber wir Mühlenretter sind halt richtig gut. Es

weiterlesen »

Baustelle Hühnerstall

Liebe Mühlenfreunde, die arbeiten am Hühnerstall kommen gut voran und gestern haben wir unseren Adventsmarkt vorbereitet.  Die Gulaschkanone wurde unters Schleppdach gezogen und Holz zum Feuern  auch schon daneben gestapelt.

weiterlesen »

Neues ausprobiert

Liebe Mühlenfreunde, wir freuen uns über das schöne, milde Wetter, dass auch beim Mühlenputz noch angehalten hat. Diesmal hatten wir unseren Adventsmarkt schon fest im Blick: Einige fleißige Bäckerinnen haben

weiterlesen »

Jahreshauptversammlung und Rückblick

Liebe Mühlenfreunde, am Abend vor dem lezten Mühlenputz fand unsere Jahresmitgliederversammlung auf der Tenne unserer Schönen statt. Fleißig wurde beim Stellen der Stühle und Aufhübschen der Tenne mitgeholfen und es

weiterlesen »

Bunte Blätter und bunte Termine

Liebe Mühlenfreunde, das Wichtigste zuerst: Wir sind froh und glücklich, dass es unseren erkrankten Mühlenfreunden wieder besser geht und sie inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen worden sind. Wir wünschen weiterhin

weiterlesen »

Tolle Tage für die Schüler

Liebe Mühlenfreunde, eine wirklich schöne Herbstwoche liegt hinter uns, auch wenn einige von uns Corona erwischt hat. Das BNE-Team hat wieder einmal großartige Arbeit geleistet, an drei Tagen haben Schüler

weiterlesen »

Erntezeit

Liebe Mühlenfreunde, diese Woche haben Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen der Hittfelder Grundschule in Doras Garten die Zutaten für ein leckeres Essen geerntet, auf dem Mühlenhof Feuerholz gesägt und

weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals

Liebe Mühlenfreunde, der Tag des offenen Denkmals war wieder großartig! Nicht nur der Wettergott hat wieder einmal die schützende Hand über uns gehalten, es war eine tolle Stimmung! Die vielen,

weiterlesen »

Freisprechung der Müllergesellen

Liebe Mühlenfreunde, diese Woche haben wir schon viel vorbereitet für den Tag des offenen Denkmals am Sonntag! Trotzdem ist noch einiges zu tun! Unsere neuen Müllergesellen haben ihre Freisprechung- da

weiterlesen »

Vorbereitungen für den Festtag

Liebe Mühlenfreunde, der Tag des offenen Denkmals rückt näher und wir möchten, dass sich unsere Schöne wieder von ihrer besten Seite zeigt! Einiges ist schon in den vergangenen Tagen passsiert:

weiterlesen »

Der Garten hat Durst

Liebe Mühlenfreunde, Samstag ist Gießen angesagt. Unsere Blumen und Gemüsepflanzen brauchen bei der Hitze viel Wasser, um weiter so prächtig zu gedeihen. Wir können auch anfangen, die Fenster zu streichen,

weiterlesen »

Emsiges Schaffen überrall

Liebe Mühlenfreunde, diesmal werden Christina, Helmut, Frank, Britta, Carsten und Emily nicht beim Mühlenputz dabei sein. Bitte vergesst nicht, für Rosemarie und Angelika zu singen, wenn sie an die Mühle

weiterlesen »

Ein Balkenmäher für Doras Garten

Liebe Mühlenfreunde,  Willy hat einen Agria-Einachsschlepper mit Balkenmäher für die Mühle und die Arbeiten in Doras Garten besorgt! Das ist super und erleichtert uns die Arbeit im Garten enorm. Rolf

weiterlesen »

Es wurde tüchtig geschafft.

Liebe Mühlenfreunde, In der Woche ist auch wiede einiges an unserer schönen los gewesen: Im Backhaus, im Hühnerstall und in der Sägerei wurde tüchtig gearbeitet. In Doras Garten haben die

weiterlesen »

Musik liegt in der Luft

Liebe Mühlenfreunde, am heutige Sonntag um 17 Uhr begann unser großes Picknick-Konzert auf dem Mühlenhof. Es spielen die Band AG vom Gym. Hittfeld, die Big Band vom Gym. Meckelfeld und

weiterlesen »

Die Mühlenstörche haben Nachwuchs

Liebe Mühlenfreunde, unsere Mühlenstörche haben Nachwuchs! Das ist ein weiterer sehr schöner Erfolg für unser tolles Projekt! Nun freuen wir uns schon auf den Deutschen Mühlentag, den wir mit unseren

weiterlesen »

Es gibt wieder spannende Veranstaltungen

Liebe Mühlenfreunde, letzten Samstag haben wir begonnen den Mühlentag vorzubereiten. Britti und Joy haben auf dem Dachboden die Flohmarktsachen zusammengestellt. Außerdem haben wir für die spannende Lesung von Conny Schramm

weiterlesen »

Ein liebenswerter Ort

Liebe Mühlenfreunde, Der Dokumentarfilm “Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen

weiterlesen »

Aller guten Dinge sind drei

Liebe Mühlenfreunde, herrlich – unsere Störche brüten und in Doras Garten grünt und blüht es. Damit die Pflanzen sprießen können, brauchen sie Wasser. Das Fahren der 1000-Liter-Behälter vom Mühlenhof zum

weiterlesen »

Es wird wieder summen in Seevetal

Liebe Mühlenfreunde, habt ihr schon unsere Störche auf der Homepage angeschaut? Es ist wirklich schön zu sehen, wie die beiden an ihrem Nest bauen. Heute war unsere Veranstaltung  “Seevetal Summt”;

weiterlesen »

Es ist einiges los auf dem Mühlenhof

Liebe Mühlenfreunde, nachdem der März sich mit Schnee verabschiedet hat, macht der April im Moment tatsächlich was er will… Beim Müllsammeln ist wirklich viel zusammengekommen. Eigentlich sollte man mal eine

weiterlesen »

Frühjahrsputz rundum

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die Frühlingssonne wirklich verwöhnt. Nicht nur die Zitronenfalter fliegen um unser tolles Insektenhotel in Doras Garten – Ingrid hat es wirklich zu einem

weiterlesen »

Blick vom Storchennest

Liebe Mühlenfreunde, nun scheint es endlich richtig Frühling zu werden. Wenn es regnet, duftet es nach frischer Erde. Das macht richtig Lust, im Garten zu werkeln. Willy kommt am Sonnabend

weiterlesen »

Brückenbau und vieles mehr …

Liebe Mühlenfreunde, morgen haben wir wieder einiges zu tun. Als erstes sollten wir morgen unsere alten hölzernen Stapelstühle und die Stellwände vom Boden holen. Wir stellen sie für die Notaufnahme

weiterlesen »

Frühlingsputz für unsere Schöne

Liebe Mühlenfreunde, dieses Mal gleich zu Anfang die traurige Nachricht, da es allen auch gleich zu Beginn auffallen wird… Goldie ist gestorben und wird uns nicht mehr freudig begrüßen. Trotzdem

weiterlesen »

Vom Winde verweht?

Liebe Mühlenfreunde, hoffentlich werden wir heute Nacht nicht weggeweht und hoffentlich übersteht unsere Schöne den Orkan ohne Schäden! Gestern hat das Brunnenbohr-Team in Doras Garten gearbeitet, solange das Wetter noch

weiterlesen »

Bald haben wir Wasser im Garten

Liebe Mühlenfreunde, heute hat die Brunnenbohrtruppe mit Thomas, Willy, Wolf-Rüdiger und Ferdinand wirklich alles gegeben, aber manchmal dauern auch an der Mühle Projekte länger als einen Tag. Nun geht es

weiterlesen »

Ein Brunnen für Doras Garten

Liebe Mühlenfreunde, Willy und Thomas haben mit dem Projekt Brunnenbau in Doras Garten angefangen. Dafür müssen wir das Gerüst an unserer Schmiede abbauen und in Doras Garten wieder aufbauen. Jürgen

weiterlesen »

Es gibt viel zu tun

Liebe Mühlenfreunde, die Schneeglöckchen und die Winterlinge sprießen, da haben unsere Garten- und BNE-Begeister keinen Tag zu früh getagt, um die Planung für das Gartenjahr zu beginnen. Nun können wir

weiterlesen »

Mit voller Kraft ins neue Jahr

Liebe Mühlenfreunde, nun ist die Weihnachtszeit vorbei und wir starten mit voller Kraft ins neue Jahr. Am vergangenen Montag waren die Johanniter wieder mit einer Impfaktion an der Mühle. 320

weiterlesen »

Ein guter Jahresabschluss

Liebe Mühlenfreunde, es ist komisch, nun sind wir schon wieder am letzten Tag des Jahres angekommen. Für die Mühle war das Jahr sehr erfolgreich. Das Beste ist aber, dass unsere

weiterlesen »

Starke Impfaktion mit den Johannitern

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir im Schweinehaus für den Impftermin noch einmal „aufgerüstet“: Karsten, Peter, David und Michael haben sechs von den schweren Stellwänden, die auf dem Dachboden

weiterlesen »

Freude in Seevetals Seniorenheimen

Liebe Mühlenfreunde, grau ist das Wetter und grau sind auch viele Gedanken in diesen Tagen. Umso schöner war es, die leuchtenden Augen der Senioren in den Seevetaler Seniorenheimen zu sehen

weiterlesen »

Mühlenputz ohne Adventsmarkt

Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war wieder sehr voll gepackt mit Aktivitäten an unserer Schönen. Seit Montag sind die Mobler wieder an der Mühle. David, Jonathan und Leander unterstützen uns diese

weiterlesen »

Eine erfolgreiche Woche

Liebe Mühlenfreunde, es ist schon toll, wie viele Menschen das Impfangebot der Johanniter an unserer Mühle annehmen. Vergangenen Montag waren es 257. Großartig, wie Anke, Anja (mit dem Zauberpunsch), Gabi,

weiterlesen »

Weihnachtsbäckerei

Liebe Mühlenfreunde, nun haben wir unsere letzte Mitgliederversammlung bei „Derboven“ gehabt. Es macht einen schon ein bisschen wehmütig. Die Familie Derboven hat uns seit unserer Vereinsgründung immer nach Kräften unterstützt.

weiterlesen »

Die Blätter fallen

Liebe Mühlenfreunde, unser Backteam läuft wirklich zur Hochform auf! So leckeres Brot und auch die Plätzchen die vergangenen Sonnabend im Lehmbackofen gezaubert worden sind, haben wir alle wohl selten genossen.Diesen

weiterlesen »

Wir trotzen dem Regen

Liebe Mühlenfreunde,  das Wetter hat uns diese Woche wirklich nicht verwöhnt. Trotzdem ist einiges passiert … Die Sägetruppe hat weiter gesägt und die Verkleidung der Giebel an der Schmiede ist auf

weiterlesen »

Apfelsaft und Muskelkraft

Liebe Mühlenfreunde, diese wunderbaren Herbsttage muss man einfach genießen! Und wo ginge das besser als an unserer Schönen?! Unter der Woche ist dort auch wieder tüchtig gearbeitet worden: Die Schüler

weiterlesen »

Der Herbst ist da

Liebe Mühlenfreunde, was für eine schöne Herbstwoche liegt hinter uns! Die Tage der Industriekultur am Wasser waren entspannt für uns, die Besucher waren sehr interessiert und fasziniert von unserem Projekt.

weiterlesen »