
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied,
über jeden aktiven Helfer und jede Spende.
Unterstützen auch Sie unser Engagement.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied – in der Gemeinschaft sind wir stark, und nur zusammen können wir die Ziele erreichen, die wir uns gesteckt haben.
Sie können ganz einfach Mitglied im Verein Wassermühle Karoxbostel werden. Klicken Sie einfach auf das Beitrittsformular unten auf dieser Seite. Es öffnet sich als PDF-Datei und Sie können es ausdrucken.. Einfach ausfüllen und ab in die Post an Christina Dohrmann, Bahnhofstraße 38, 21218 Seevetal.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro im Jahr.
Seit 2012 restaurierten die Mitglieder des zu diesem Zweck 2012 von 88 Gründungsmittgliedern gegründeten Vereins Wassermühle Karoxbostel e.V. das seinerzeit stark verfallene Anwesen. Zum Denkmal-Ensemble Wassermühle Karoxbostel gehören das 1817 als Vierständerbau errichtete reetgedeckte Haupthaus, das 1893 von dem Mühlenbauer Pätzmann aus Winsen daran angebaute dreigeschossige Mühlengebäude sowie die 1900 fertiggestellte Sägerei. Die aufwendige Bauweise des Haupthauses und der Mühle zeugen vom Wohlstand der damals hier lebenden Müllerfamilie Meyer-Denecke. Das Haupthaus mit Eichenbestand und die angebaute Mühle sind denkmalgeschützt gemäß § 3, Abs. 2 NDSchG und §3, Abs. 3 NDSchG. Die Mühle verfügt über drei Schrotgänge, einen Walzenstuhl und einen Quetschstuhl, die alle durch das eingehauste oberschlächtige Wasserrad angetrieben werden.
Jede Spende ist für die weiteren Sanierungsarbeiten willkommen.
Kontoverbindung für Mitgliedsbeitrag und Spenden: Sparkasse Harburg-Buxtehude; IBAN: DE55 2075 0000 0090 2754 47 .
Danke! Wir freuen uns auf Sie!

Es wird gemahlen und geputzt an unserer Schönen
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag hat sich unsere BNE-Gruppe getroffen,

Das war ein erfolgreicher Frühjahrsputz!
Liebe Mühlenfreunde, das war ein sehr erfolgreicher Frühjahrsputz rund um

Restauriertes und Neues bewundern
Liebe Mühlenfreunde , in dieser und in der nächsten Woche

Das URWIBIE-Projekt
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die traurige Nachricht

Besuch von der Landesschulbehörde
Liebe Mühlenfreunde, beim Mühlenputz wurde den laufenden Projekten weitergearbeitet und

Stallpflicht im Frühling
Liebe Mühlenfreunde, unsere Hühner haben die erste Woche Stallpflicht hinter

Mahlen mit dem Walzenstuhl
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche war wieder einiges los. Noch

Segensreiche Gäste
Liebe Mühlenfreunde, wir haben die Flohmarktsachen wieder auf den Boden

Ein Waffelexperiment
Liebe Mühlenfreunde, schön war es am Heiligabend, mit den Mühlenfreunden

Ein toller Adventsmarkt
Liebe Mühlenfreunde, unser Adventsmarkt war einfach klasse! Nach zwei Jahren

Baustelle Hühnerstall
Liebe Mühlenfreunde, die arbeiten am Hühnerstall kommen gut voran und

Jahreshauptversammlung und Rückblick
Liebe Mühlenfreunde, am Abend vor dem lezten Mühlenputz fand unsere

Sonne und Laub strahlen um die Wette
Liebe Mühlenfreunde, einmal mehr dürfen wir uns gemeinsam über eine

Bunte Blätter und bunte Termine
Liebe Mühlenfreunde, das Wichtigste zuerst: Wir sind froh und glücklich,

Tolle Tage für die Schüler
Liebe Mühlenfreunde, eine wirklich schöne Herbstwoche liegt hinter uns, auch

Tag des offenen Denkmals
Liebe Mühlenfreunde, der Tag des offenen Denkmals war wieder großartig!

Freisprechung der Müllergesellen
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche haben wir schon viel vorbereitet für

Vorbereitungen für den Festtag
Liebe Mühlenfreunde, der Tag des offenen Denkmals rückt näher und

Der Garten hat Durst
Liebe Mühlenfreunde, Samstag ist Gießen angesagt. Unsere Blumen und Gemüsepflanzen

Emsiges Schaffen überrall
Liebe Mühlenfreunde, diesmal werden Christina, Helmut, Frank, Britta, Carsten und

Ein Balkenmäher für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Willy hat einen Agria-Einachsschlepper mit Balkenmäher für die

Es wurde tüchtig geschafft.
Liebe Mühlenfreunde, In der Woche ist auch wiede einiges an

Die nächste Veranstaltung steht vor der Tür
Liebe Mühlenfreunde, alle drei Storchenküken sind von den Altvögeln aus

Die Mühlenstörche haben Nachwuchs
Liebe Mühlenfreunde, unsere Mühlenstörche haben Nachwuchs! Das ist ein weiterer

Es gibt wieder spannende Veranstaltungen
Liebe Mühlenfreunde, letzten Samstag haben wir begonnen den Mühlentag vorzubereiten.

Ein liebenswerter Ort
Liebe Mühlenfreunde, Der Dokumentarfilm “Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne

Aller guten Dinge sind drei
Liebe Mühlenfreunde, herrlich – unsere Störche brüten und in Doras

Es wird wieder summen in Seevetal
Liebe Mühlenfreunde, habt ihr schon unsere Störche auf der Homepage

Der Storch könnte uns das schönste Osterei schenken
Liebe Mühlenfreunde, es scheint wirklich tolles Osterwetter zu geben! Am

Es ist einiges los auf dem Mühlenhof
Liebe Mühlenfreunde, nachdem der März sich mit Schnee verabschiedet hat,
Die Mobler, Frühjahrsputz und vieles mehr
Liebe Mühlenfreunde, diesen Sonnabend wollen wir wieder einmal unser schönes