Ringelbass und Kontranatz

Liebe Mühlenfreunde, Gudo Mattiat und Thomas Rutt kommen mit ihrem wunderschönen Balladenprogamm an die Wassermühle Karoxbostel: Am Sonnabend, 18. November, ab 19 Uhr entführt Gudo Mattiat die Zuhörer am knisternden Kaminfeuer unter anderem in das Reich des Erlkönigs, eindrucksvoll begleitet von Thomas Rutt am Kontrabass. Die Zuhörer erleben klassische Balladen von Goethe bis Brecht in dem besonderen Mühlen-Ambiente.

WeiterlesenRingelbass und Kontranatz

Bundesweiter Vorlesetag

Silke Borchert nimmt mit dem Verein Karoxbosteler Wassermühle e.V. am 17. November 2017 beim Bundesweiten Vorlesetag teil. Der Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr zum 14. Mal statt! Am 17. November 2017 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde aus ihren Lieblingsbüchern vor. Zum ersten Mal mit dabei ist Silke Borchert, die sich mit der historischen Wassermühle Karoxbostel, Karoxbosteler Chaussee 51, 21218 Seevetal einen besonderen Ort für ihre Vorleseaktion ausgesucht hat.

WeiterlesenBundesweiter Vorlesetag

Bürgerpreis für Franz Rosenkranz

Hohe Auszeichnung für unseren Müllermeister Franz Rosenkranz, Reinhild Bonte und Günter Meschkat sind mit dem Bürgerpreis des Landkreises Harburg geehrt worden. Mit dem Preis werden alljährlich Menschen ausgezeichnet, die durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort stärken und auf diese Weise das Zusammenleben der Generationen fördern. „Mit der Verleihung des Bürgerpreises wollen wir zum einen das so wichtige Ehrenamt in die Öffentlichkeit rücken, zum anderen wollen wir einfach ‚Danke‘ sagen“, betonte der Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Heinz Lüers, zum Auftakt der Veranstaltung. Die Feierstunde fand in den Räumen der Sparkasse Harburg-Buxtehude an der Rathausstraße in Winsen statt.…

WeiterlesenBürgerpreis für Franz Rosenkranz

Was kann es Schöneres geben?

Liebe Mühlenfreunde, rund um die Mühle gibt es wieder viel Neues – zum Beispiel ein paar neue Hühner auf dem Hof. Über manche Neuigkeit möchten wir allerdings immer erst beim Mühlenputz informieren, damit es spannend bleibt. Das ist sicherlich einer von vielen guten Gründen, sonnabends zum Mühlenputz zu kommen. Andere Gründe: Sinnvolle Arbeit, gute Gespräche, leckeres Essen und fröhliche Mühlenfreunde – was kann es Schöneres geben?

WeiterlesenWas kann es Schöneres geben?

Wir machen den Weg frei

Liebe Mühlenfreunde, letzten Sonnabend hat unsere Lehmanntruppe wieder ganze Arbeit geleistet und die zweite Hälfte der Betonwand am Wehr geschüttet. Vor dem Wehr haben Fleißige das Laub und die Zweige weggeräumt. Das Ablassen der Teiche für die Angler zum Abfischen hatte doch sein Gutes. André, Karsten, Franzi und Nico haben die Durchflüsse von den Teichen frei gespült, so dass jetzt alles wieder fließen kann.

WeiterlesenWir machen den Weg frei

Mühlenteiche abgefischt

Liebe Mühlenfreunde, auch diese Woche haben wieder viele Mühlenaktive fleißig für unsere Schöne gearbeitet. Der mittlere Raum im Schweinehaus ist gestrichen und am Wehr ist weiter die zweite Seite eingeschalt worden. An diesem Sonnabend müssen wir den Gruppenraum leer räumen.

WeiterlesenMühlenteiche abgefischt