Das trägt!

Liebe Mühlenfreunde, unsere Schöne wird immer noch ein bisschen schöner: Im Schweinehaus ist die Akustikdecke über dem Gruppenraum fertig! Damit nun auch bald der Fußboden gefliest werden kann, müssen wir die Kartons mit den Fliesen aus der Sägerei holen und ins Schweinehaus bringen. Apropos Fliesen: Dort, wo demnächst das Waschbecken an der Zwischenwand zum Anschlussraum angebaut werden soll, hat Ferdinand zum Schutz gegen Spritzwasser weiße Fliesen angebracht. Es sieht einfach klasse aus!

WeiterlesenDas trägt!

Akustikdecke ist fertig

Liebe Mühlenfreunde, der Fußboden im Werkraum des Schweinehauses ist fertig gestrichen! Anke und Inge haben einen tollen Job gemacht. Guckt es Euch an! Ferdinand und Willy haben eine stabile Wand und die Tür zum Anschlussraum eingebaut. Wilfried und Willy haben auch an der Akkustikdecke im Gemeinschaftsraum weiter gearbeitet. Die Heizung im Schweinehaus läuft jetzt auch. Firma Bick hat das sehr gut hingekriegt. An diesem Sonnabend können wir also damit beginnen, den neuen Werkraum einzurichten. Dafür müssen die Werkbänke freigeräumt werden, die jetzt noch unter dem Vordach der Sägerei stehen. Die neuen Tischlermaschinen sollen in die Sägerei gebracht werden. Die Malerinnen…

WeiterlesenAkustikdecke ist fertig

Mörderisch gute Unterhaltung

2. Krimi-Nacht in der Wassermühle Karoxbostel Zur zweiten Karoxbosteler Krimi-Nacht am Freitag, 13. Oktober, laden die bekannte Erzählerin Gabriele Schwedewsky und der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. ein. Ab 19 Uhr ist mörderisch gute Unterhaltung in der historischen Wassermühle Karoxbostel an der Karoxbosteler Chaussee 51 garantiert. Am prasselnden Kaminfeuer in der Tenne des 200 Jahre alten Bauernhauses entführt Gabriele Schwedewsky ihre Zuhörer in die dunkle Welt des Verbrechens. „Obwohl es um so etwas Abgründiges wie Mord und Totschlag geht, wird der Humor dabei nicht zu kurz kommen“, kündigt die Profi-Erzählerin an. Viel mehr will Gabriele Schwedewsky aber noch nicht verraten, nur,…

WeiterlesenMörderisch gute Unterhaltung

Musikalischer Gottesdienst – „St. Hubertusmesse“

Am Freitag gibt es einen Hörgenuss der Extra-Klasse an unserer Schönen: Dafür sorgt das Parforcehorn-Ensemble „La Chasse“ unter der Leitung von Professor Uwe Bartels beim musikalischen Gottesdienst „St. Hubertusmesse“. Bereits ab 18.45 Uhr werden die Jagdhornbläser des Hegerings Hittfeld die Gäste auf unserem Mühlengelände begrüßen. Dazu wird unsere Schöne angestrahlt und der Hof festlich geschmückt.

WeiterlesenMusikalischer Gottesdienst – „St. Hubertusmesse“

Filmvorführung Hans Eidig

Spannender Film-Nachmittag an der Mühle Heimatgeschichte einmal anders: Der bekannte Dokumentarfilmer Jürgen A. Schulz aus Asendorf präsentiert seinen Film „Hans Eidig – der Robin Hood der Heide“ am Sonntag, 1. Oktober, ab 16 Uhr an der Wassermühle in Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51). Hans Eidig, der am 29. Januar 1804 im Forsthaus in Klecken geboren wurde und dem auch die Wassermühle in Karoxbostel gut bekannt war, gilt als Robin Hood der Lüneburger Heide: Volksheld und Wildschütz, nicht Wilddieb. Der Obrigkeit war er ein Dorn im Auge. Deshalb wurde eine hohe Belohnung für seine Ergreifung ausgesetzt. Die Sympathien der Menschen waren jedoch…

WeiterlesenFilmvorführung Hans Eidig

NDR – Dr. Althusmann – Tischlermaschinen

Liebe Mühlenfreunde, letzten Sonnabend haben die Männer tolle Tischlermaschinen aus Over geholt. Unser Tischlermeister Hartmut hatte den Deal eingefädelt. Einfach großartig! Ein herzliches Dankeschön auch an das Spender-Ehepaar Schmidt! Ansonsten ist alles wieder aufgeräumt. Der Besuch vom NDR-Team und Dr. Bernd Althusmann für ein Fernsehportrait war auch sehr interessant. Die Fernsehleute waren ziemlich überrascht über unseren quirligen Verein. Das Portrait wird am Montag, 9. Oktober, gesendet. Am Mittwoch haben die Nenndorfer Landfrauen die Mühle besucht und waren sehr begeistert über die Fortschritte seit ihrem letzten Besuch 2015.

WeiterlesenNDR – Dr. Althusmann – Tischlermaschinen

Literaturfest – Nachlese

Liebe Mühlenfreunde, war das ein schönes Literaturfest bei uns in der Mühle! Beeindruckende Stimmen und eine spannende Tonkunst waren ein echter kultureller Höhepunkt – nicht nur für unsere Mühle, sondern sicher für ganz Seevetal. Rolf hat natürlich wieder für den exzellenten Ton gesorgt und Joy, Gabi, Anke, Uli und wir haben mit kleinen Leckereien für das leibliche Wohl unserer Gäste und der Schauspieler und sonstigen Akteure gesorgt. Vielen Dank an Euch dafür!

WeiterlesenLiteraturfest – Nachlese