Nur Franz fehlen die „Alpen“

Liebe Mühlenfreunde, der Schuttberg ist weg! Heinrich Hauschild und seinen fleißigen Mitarbeitern sei Dank! Nur Franz fehlen die „Alpen“, alle anderen freuen sich über den freien Blick ins Grüne. Während der Woche wurde auch wieder viel geschafft. Was alles, wird diesmal nicht verraten. Kommt zum Mühlenputz und lasst Euch überraschen!

WeiterlesenNur Franz fehlen die „Alpen“

Unser Schuttberg kommt weg

Liebe Mühlenfreunde,von wegen „österlicher Ruhe“: Am Sonnabend, um 9 Uhr, kommt die Firma Heinrich Hauschild, um unseren Schuttberg abzufahren. Ein großer Bagger und zwei Muldenkipper werden dafür im Einsatz sein. Zusätzlich wird Willy mit seinem Radlader herumflitzen. Das bedeutet, dass niemand, aber auch wirklich niemand, auf dem Hof parken kann!

WeiterlesenUnser Schuttberg kommt weg

Fliegende Glücksmomente an der Wassermühle Karoxboste

Bienenfleißiger Einsatz für blühende Landschaften: Emily Weede (links) und Christina Dohrmann verschenken Blumensaat. So sollen die blühenden Blumenwiesen aussehen. Die Saatgutmischung heißt bezeichnenderweise „Augenweide“. Unter dem Motto „Seevetal summt“ wollen die Karoxbosteler Mühlenretter für „fliegende Glücksmomente“ sorgen: Am Sonnabend, 8. April, erhalten Garten- und Naturfreunde ab 10 Uhr an der Wassermühle Karoxbostel (Gemeinde Seevetal) kostenlos Tüten mit Blumensaat. „Wenn wir im Frühjahr die ersten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge fliegen sehen, ist das für die meisten Menschen ein Glücksmoment. Die fliegenden Bienen signalisieren uns, dass die Natur zu neuem Leben erwacht“, sagt Emily Weede, Vorsitzende des Vereins Wassermühle Karoxbostel.

WeiterlesenFliegende Glücksmomente an der Wassermühle Karoxboste

Stiefmütterchen ins Beet

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist der Gasanschluss für das Schweinehaus gelegt worden. Dennoch soll bitte noch nicht wieder auf dem Hof geparkt werden, da die nicht gepflasterten Stellen noch stark nachsacken. Wer früh aufstehen mag, trifft sich an diesem Sonnabend schon um 8 Uhr an der Mühle. Wir wollen mit Jägern und Grundschülern Müll sammeln, damit rund um unsere „Schöne“ alles frühlingsfrisch ist.

WeiterlesenStiefmütterchen ins Beet

Hier wächst was

Liebe Mühlenfreunde, unser Schweinehaus ist nun an den Schmutzwasserkanal und an die Trinkwasserversorgung angeschlossen. Der Schacht vorm Haus ist umgesetzt. Die Baumaßnahme ist bereits vom Landkreis abgenommen worden. Firma Bick und Firma Koppermann haben alles prima gelöst. Alex hat noch zwei Kabel vom Schweinehaus zum Haus gezogen. Sicher ist sicher...

WeiterlesenHier wächst was

Wechsel im Vorstand

„Parken auf dem Hof verboten!“ Liebe Mühlenfreunde, dass Willy unser neuer Zweiter Vorsitzender ist, weiß jeder, der am Donnerstag bei der Mitgliederversammlung war. Nina bleibt als Beisitzerin im Vorstand und übernimmt Viktors Posten, der sich aus beruflichen Gründen aus der Vorstandsarbeit zurückziehen wollte. Christina wurde für weitere drei Jahre zur Schatzmeisterin gewählt.

WeiterlesenWechsel im Vorstand