Fenster & Fassade

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche sind wir mit dem Schweinehaus wieder ein ganzes Stück weitergekommen. Die Arbeit an der Fassaden-Verschalung geht weiter voran und Michael Bick hat die Versorgungsleitungen verlegt. Auch unsere „Strippenzieher“ Alex und Ole waren wieder schwer aktiv. Im Werkstattbereich hat die Lehmanntruppe am Sonnabend noch heftig gestemmt und der Rest wurde in der Woche erledigt. Ein bisschen buddeln müssen wir noch, dann kann bald der Estrich kommen. Am Montag hatten wir Besuch von einer Schülergruppe der IGS-Hittfeld. Reinhard hat sie durch unsere „Schöne“ geführt.

WeiterlesenFenster & Fassade

Knusper, knusper, knäuschen, …

Liebe Mühlenfreunde, nachdem am vergangenen Sonnabend die erste Fußbodenisolierung im Schweinehaus verlegt wurde, sieht der Fußboden schon richtig Klasse aus. Auf der Streuobstwiese haben wir Erlen und Weiden auf den Stock gesetzt. Es ist immer wieder faszinierend, wie viel man mit vielen Helfern schaffen kann.

WeiterlesenKnusper, knusper, knäuschen, …

Freigang für die Hühner

Liebe Mühlenfreunde, hurra, unsere Hühner dürfen wieder raus! Nach fast drei Monaten im Stall ist die Stallpflicht nun endlich aufgehoben. Puh, das war ganz schön kalt und windig letzten Sonnabend, aber trotzdem haben wir das Schweinehaus ausgeräumt.

WeiterlesenFreigang für die Hühner

Erneut gewonnen!

Liebe Mühlenfreunde, wir gehören zum zweiten Mal in Folge zu den Gewinnern des Kultursommerpreises des Landkreises Harburg. Für das diesjährige Motto „Glücksmomente“ hatten wir uns mit der Aktion „Fliegende Glücksmomente“ beworben. Dabei geht es darum, durch das Einsäen von Blumenwiesen Nahrung für die heimische Insektenwelt zu schaffen, denn wer empfindet nicht einen Glücksmoment beim Anblick einer Biene, einer Hummel oder eines Schmetterlings im Frühjahr? Am Sonnabend, 8. April, geht es los. Ansonsten hat uns der Alltag wieder und das bedeutet: es geht mit voller Kraft im Schweinehaus weiter! Am Sonnabend muss der hintere Bereich (wieder einmal) ausgeräumt werden. Im vorderen…

WeiterlesenErneut gewonnen!

Seevetal liebt seine Mühle

Dem Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. wurde der mit 15000 Euro dotierte Landespreis für Denkmalpflege verliehen Mittwochabend in Seevetal: Die Karoxbosteler Chaussee ist beidseits der Wassermühle gesperrt. Im zuckenden Schein avon Warnlampen erklären junge Feuerwehrleute Autofahrern, was hier los ist. Zum Glück nichts Schlimmes. Ganz im Gegenteil. Hier wird gefeiert. Für die vorbildliche Restaurierung des Denkmal-Ensembles bekommt der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. den Landespreis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung verliehen.

WeiterlesenSeevetal liebt seine Mühle

Wir haben ihn!

Unsere Tenne war bis auf den letzten Platz besetzt – alle wollten mit dabei sein, wenn unser Mühlenverein den Landespreis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung erhält. Viele Mühlenfreunde, aber auch zahlreiche Gäste von nah und fern waren am Mittwoch Abend nach Karoxbostel gekommen. Die Gemeinde Seevetal hatte netterweise die Straße vor der Mühle gesperrt, so konnten alle Gäste trotz des Matschwetters trockenen Fußes in die Mühle gelangen. Die Stimmung war prächtig, als die Feierstunde mit dem von Anke Saxinger auf dem Flügelhorn geblasenen Signal „Flagge hissen“ begann. Unser Landrat Rainer Rempe und unsere Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen würdigten in ihren kurzweiligen…

WeiterlesenWir haben ihn!

Mitteilung des Landkreises Harburg

Der Landkreis Harburg hat in einer Mitteilung vom 30.01.2017 über den "Stabwechsel auf der Grünen Woche: LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek übernimmt am Elbe-Wendland–Stand" berichtet. Auch unser Verein wird in dieser Veröffentlichung beschrieben, weshalb wir den Text der Veröffentlichung hier gern zur Verfügung stellen.  Mitteilung des Landkreises Harburg vom 30.01.2017 als PDF Einige unserer Mitglieder waren am Donnerstag und / oder Sonnabend in Berlin, Bilder von diesem Besuch sind in der Bildermühle zu finden.

WeiterlesenMitteilung des Landkreises Harburg