Wiehnachten allwedder vorbi?

Liebe Mühlenfreunde, nun ist es tatsächlich schon der letzte Sonnabend im Jahr 2024!Das Jahr scheint nur so geflogen.Am heiligen Abend haben wir im Mühlencafé gesungen und Geschichten vorgelesen, unsere traditionelle Einstimmung auf die Weihnachtstage. Es ist immer wieder schön!Morgen wollen wir ein wenig vorbereiten für den Gottesdienst am Sonntag. Auch das ist schon eine Tradition, dass der ev. Gottesdienst am letzten Sonntag des Jahres bei uns an der Mühle stattfindet.Er beginnt um !7 Uhr! Pastorin Anna Lena Hübsch wird ihn gestalten und dazu muss dass E-Piano auf die Tenne geschafft werden. Auch die Lautsprecher können schon aufgestellt werden.Ansonsten können wir…

WeiterlesenWiehnachten allwedder vorbi?

Die Wassermühle Karoxbostel: Begehrte Film-Location!

Liebe Mühlenfreunde, unsere Schöne entwickelt sich langsam zur begehrten Film-Location: Nachdem ein Filmteam kürzlich eine neue Folge der Fantasie-Reihe „The Mage“ an der Mühle gedreht hatte (Foto), möchten im Januar Studierende des Hamburger SAE Medien-Instituts das historische Ambiente unserer Schönen für ein Filmprojekt nutzen. Die Studis des Studiengangs „Filmproduktion“ wollen noch im laufenden Semester einen Tag lang drehen. Wir sind gespannt auf das Ergebnis! Aber noch gespannter sind wir schon jetzt auf Gabis Kriminacht! Eins ist garantiert: Morgen, ab 19 Uhr, sorgt unsere märchenhafte Mühlenfreundin wieder für mörderisch gute Unterhaltung am Kaminfeuer! Gabi hat diesmal Krimis ausgesucht, bei denen trotz…

WeiterlesenDie Wassermühle Karoxbostel: Begehrte Film-Location!

… an der Mühle dreht sich das Wasserrad wie eh und je

Liebe Mühlenfreunde, die USA haben einen neuen Präsidenten, wir bekommen einen neuen Kanzler und an der Mühle dreht sich das Wasserrad wie eh und je. Es ist viel passiert in dieser Woche, aber an der Mühle war es verhältnismäßig ruhig. Am vergangenen Sonnabend hat Sabine Lehmbeck ihren neuen Roman "Benefiz" an der Mühle vorgestellt. Sie war sehr zufrieden mit der Veranstaltung und hat sich noch einmal ausdrücklich bei den Mühlen-Aktiven für die tolle Unterstützung bedankt. Die Dienstagstruppe war natürlich auch wieder fleißig! Am Dienstag waren Emily und Carsten auf Werbetour für unsere Schöne. Im Joachim-Ringelnatz-Museum in Cuxhaven haben sie bei…

Weiterlesen… an der Mühle dreht sich das Wasserrad wie eh und je

Das Wald-Info-Mobil der Jägerschaft hat die Wassermühle besucht

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag hat unser BNE-Team gemeinsam mit Siebtklässlern des Gymnasiums Meckelfeld an unserer Schönen eine Menge Wisswenswertes zum Thema "Wald" gelernt. Der Öffentlichkeitsbeauftrgate der Jägerschaft Landkeis Harburg Bernard Wegner und seine Frau Diana waren mit dem Wolf-Info-Mobil und weiteren Präparaten aus dem Wald-Info-Mobil der Jägerschaft an die Mühle gekommen. Der erfahrene Falkner Werner Grützner hatte einen Habicht und einen Wanderfalken mitgebracht. Unser Lehrer Martin hatte eine Station über Bäume vorbereitet. Einen Bericht über den Waldtag an unserer Wassermühle findet ihr auf der Homepage der Gemeinde Seevetal (https://www.seevetal.de/portal/meldungen/waldtag-an-der-wassermuehle-karoxbostel-910010915-20200.html?rubrik=10000028). Für alle, die diesmal nicht dabei sein konnten: Die Beteiligten…

WeiterlesenDas Wald-Info-Mobil der Jägerschaft hat die Wassermühle besucht

Freitag wird geheiratet, Samstag ist Mühlenputz, Montag kommen die Info-Mobile „Wald“ und „Wolf“ …

Liebe Mühlenfreunde, für die Hochzeiten am Freitag ist soweit alles fertig und hübsch. Allerdings freut sich Christina, wenn sie am Freitagvormittag, bis spätestens 10 Uhr, noch Unterstützung beim Laub harken vor dem Eingang zur "Außenstelle des Standesamtes" bekommt 😉! Schließlich soll unsere Schöne sich für „den schönsten Tag im Leben“ den Brautpaaren und ihren Gästen von der allerbesten Seite präsentieren. Apropos: Von der allerbesten Seite zeigt sich unsere Schöne auch auf den Fotos, die von Holger Hogelücht und seinem Team im Rahmen des Digitalisierungsprojektes der Flusslandschaft Elbe GmbH am Tag des offenen Denkmals an unserer Wasserrmühle und in Doras Garten…

WeiterlesenFreitag wird geheiratet, Samstag ist Mühlenputz, Montag kommen die Info-Mobile „Wald“ und „Wolf“ …

… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein :-)

Liebe Mühlenfreunde, nachdem wir am vergangenen Sonnabend die ersten Äpfel in unseren neuen Erdkeller eingelagert haben, müssen wir jetzt nur noch den Termin für die offizielle Einweihung festlegen. Morgen wollen wir mit den freiwilligen Müllern einen Mühlenrundgang machen, bevor uns zur Pause ein Müllermeister aus Flensburg besucht, um unsere Schöne zu besichtigen. Am Sonnabend, 2. November, ab 19 Uhr wird es eine Lesung der bekannten Autorin Sabine Lehmbeck aus ihrem  neuen Roman "Benefiz" geben. Wer hat Lust und Zeit, Tresen zu machen? Bitte notieren: Am Montag, 18. November, um 19 Uhr beginnt unsere diesjährige Mitgliederversammlung an unserer Schönen. Wir freuen…

Weiterlesen… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein :-)

Bald werden die geernteten Äpfel eingelagert

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist unser Erdkeller in Doras Garten eingebaut worden. Es ist großartig geworden! Kim und Willy Koppermann haben mit Baggerunterstützung das Kellermodul in den großen Hügel eingebaut und mit Findlingen eingefasst. Unsere Besucher werden beim Anblick wahrscheinlich erst an ein Hobbit-Haus denken und erst auf den zweiten Blick erkennen, dass wir hier einen Vorratsraum für unser Obst und Gemüse gebaut haben. Nun können wir ohne Strom (!) unsere geernteten Lebensmittel über Monate frisch halten. Für uns als BNE-Standort ist das ein wichtiger weiterer Schritt hin zu noch mehr Nachhaltigkeit. Wenn das Wetter es zulässt können wir…

WeiterlesenBald werden die geernteten Äpfel eingelagert