Hier ist aber auch überall etwas los …

Liebe Mühlenfreunde, jetzt scheint der Frühling allmählich zu kommen. In Doras Garten hat sich einiges getan. Die Obstbäume auf unserer Streuobstwiese haben ordentliche Sortenschilder bekommen. Wie es für uns typisch ist, sind es ganz unterschiedliche, darunter auch etliche, die als Ohrenkneifer-Wohnungen dienen sollen. Ohrenkneifer sind wichtige Nützlinge in jedem Garten, da sie Unmengen von Blattläusen vertilgen. Unsere Vogelbeobachtungsstation sieht schon fast fertig aus, Jürgen und unsere anderen Tischler sind jetzt schon beim „Innenausbau”. Als Dach werden wir ein „Gründach” bekommen, die dazu nötigen Vorarbeiten macht der Dachdecker Sven Heinrich aus Maschen für uns. Unsere Kräuterschnecke hat dank der Mobler Sophie…

WeiterlesenHier ist aber auch überall etwas los …

Die MOBler helfen an der Mühle

Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war das Wetter ziemlich bescheiden, trotzdem ist einiges an unserer Schönen passiert. Am Sonntag hatten wir einen wunderbaren Open Air-Ostergottesdienst der katholischen Kirchengemeinde auf dem Mühlenhof. Es hat zum Glück nicht geschneit. 😉 Christiane hat das Geschirr für unseren nächsten Flohmarkt gut verpackt, so dass es jetzt auf den Dachboden kann. Seit Donnerstag ist wieder die mobile Einsatztruppe der Jugendbauhütte Stade bei uns. Sophie und Uli werden bis zum 23. April bleiben, um uns zu unterstützen. Die beiden Hospitantinnen, Anna und Lilly, sind nach ihren Schnuppertagen schon wieder nach Hause gefahren. Alle MOBler haben auch gleich…

WeiterlesenDie MOBler helfen an der Mühle

Nun kann die Gartensaison wirklich starten.

Liebe Mühlenfreunde, nun stehen sie also in unserem Garten – zum einem der wunderbare Pavillon, der als Vogelbeobachtungsstation geplant ist und nun auch wirklich fest steht – zum anderem die Wühlmaus-Abwehr des Gewächshauses und zu guter Letzt stehen nun auch die Info-Schilder in Doras Garten. Alle haben sich wieder einmal unglaublich reingehängt! Nun kann die Gartensaison wirklich starten. Auch die Bänke für den Ziergarten sind rechtzeitig fertig geworden – echte Schmuckstücke und das Beet vorm Haus sieht auch einfach super schön aus! Unser kleiner Technikraum im Seminarraum ist nun auch fertig und sieht toll aus. Nun werden wir unseren Störchen…

WeiterlesenNun kann die Gartensaison wirklich starten.

Im Garten geht es auch langsam los …

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist wieder viel passiert. Am vergangenen Sonnabend haben wir die Bänke an ihre Positionen in Doras Garten geschafft, die Hoch- und Frühbeete aufgefüllt, die ersten Schilder für die Gemüsepflanzen geschrieben und an der Vogelbeobachtungsstation weitergearbeitet. In der Woche hat Bärbel dann schon die erste Saat in die Erde gebracht und gesägt haben wir auch für unser gemeinsames Nistkastenprojekt mit dem BUND-Hamburg. Die Arbeiten für die Vogelbeobachtungsstation sind auch schon ziemlich weit fortgeschritten. Für unsere Bäckerei haben wir eine weitere Knetmaschine vom Freilichtmuseum am Kiekeberg bekommen. Nun können wir gleichzeitig Teig für zwei Sorten Brote ansetzen.…

WeiterlesenIm Garten geht es auch langsam los …

Tolle Bänke für Doras Garten

Liebe Mühlenfreunde, morgen werden wir endlich unsere Bänke in Doras Garten aufstellen. In der Woche war die Sägetruppe wieder fleißig und hat Bretter gesägt. Aus den Brettern bauen Naturfreunde des Hamburger BUND Nistkästen für die Hamburger Kindergärten. Ein tolles Projekt, um auch Stadtkindern die Natur nahe zu bringen. Unser Holzlagerplatz ist auch fertig geworden. Auf dem Regal können wir endlich unsere Bohlen und Bretter gut und trocken lagern (und es sieht auch noch klasse aus). Nach der Reparatur der Welle am Wasserrad möchte Franzl die ersten 25 Kilogramm Dinkel mahlen. In der Woche war auch die Gartentruppe wieder fleißig, es…

WeiterlesenTolle Bänke für Doras Garten

Der Storch schaut schon mal vorbei

Liebe Mühlenfreunde, unser erster Storch ist da! Dank der Kamera auf dem Nest können wir alle Aktivitäten wieder genau verfolgen. Hoffentlich kommt der zweite Storch nicht wieder so spät wie im letzten Jahr. Am Sonnabend wollen wir einige Sachen aus Emmelndorf holen. Willy ist mit dem Lkw da und wird aufladen. Helmut wird morgen Bier brauen und wer Interesse hat, kann ihn gerne in unserem „Sudhaus“ besuchen 😉 Am vergangenen Sonnabend haben Jörg und der große Karsten die Vogelhäuser am Schweinehaus aufgehängt und noch ein paar andere. Der erste Schwung Blumensaat für "Seevetal summt" ist auch schon eingetütet. Die Sägetruppe…

WeiterlesenDer Storch schaut schon mal vorbei

An allen Ecken der Wassermühle ist was los

Liebe Samstägler, der Frühling kommt mit großen Schritten und es gibt viel zu tun. Nicole hat letzte Woche Nistkästen vorbei gebracht, die müssen wir unbedingt aufhängen und auch die geschlossenen Halbhöhlen und ein paar Meisenkästen, die unsere Sägetruppe gebaut hat. Dann können wir auch noch die Namensschilder an unseren Obstbäumen anbringen. Die Flechtzäune im Garten sehen einfach klasse aus und jetzt wird unser neuer Barfußparcour in Angriff genommen. Uli und Reinhard haben schon alles ausgemessen. Die Frühbeete sollen auch mit Erde befüllt werden und die Hochbeete aufgefüllt werden. Diese Woche sind unsere Sämereien angekommen, die wir vor ein paar Wochen…

WeiterlesenAn allen Ecken der Wassermühle ist was los