Die Verleihung des Niedersächsischen Ehrenamtspreises

Liebe Samstägler,gestern waren Carsten und ich in Hannover im Gästehaus der Landesregierung zur Verleihung des Niedersächsischen Ehrenamtspreises. Auf Grund der Corona Bestimmungen fand die Verleihung im kleinen Rahmen im wunderschön restaurierten Gästehaus durch Minister Olaf Lies, die Stiftungsvorsitzende der Bingo-Umweltstiftung Sigrid Rakow, den Geschäftsführer der Stiftung Karsten Behr sowie Dr. Christina Krafczyk, Präsidentin des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege, statt. Es war toll! Nur ihr habt gefehlt! Morgen wollen wir den Preis (es gibt auch ein kleines Preisgeld für den Verein) ein bisschen nachfeiern. Dazu treffen wir uns heute Abend schon, um über Nacht ein paar Leckereien in unserem Lehmbackofen zu…

WeiterlesenDie Verleihung des Niedersächsischen Ehrenamtspreises

Niedersächsischer Ehrenamtspreis geht an die Wassermühle Karoxbostel

In diesem Jahr vergibt die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung erstmals ihren Ehrenamtspreis an Aktive im Bereich Denkmalpflege. Am 01. Oktober wurden drei ehrenamtlich tätige Niedersachsen mit dem Niedersächsischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover übergab Olaf Lies, als Minister unter anderem zuständig für Umwelt und Bauen, am 01.10.2020 die Preise an drei Denkmalpfleger. Zuvor hatte Christina Krafczyk, Präsidentin des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege, die Auswahl der Preisträger begründet. Krafczyk war Mitglied der Preisjury. Einen Sonderpreis erhielt Emily Weede aus Seevetal im Landkreis Harburg. Frau Weede ist seit acht Jahren ehrenamtlich für den Denkmalschutz tätig und hat es innerhalb dieser…

WeiterlesenNiedersächsischer Ehrenamtspreis geht an die Wassermühle Karoxbostel

Brötchen, Brot und – der Radlader

Liebe Mühlenfreunde, nachdem wir in der vergangenen Woche unseren Backofen zum ersten Mal ohne unseren Chef-Bäcker Dirk angefeuert haben und alles supergut geklappt hatte, haben wir in dieser Woche nachgelegt. Die Vorschulkinder des Kindergartens Emmelndorf wollten gerne wissen, wie aus Korn Brot wird. Also hat Willy unsere Mühle laufen lassen und die Kinder haben anschließend mit den Handmühlen auf dem Putzboden auch Roggen gemahlen. Den Backofen hatten wir schon am Mittwochabend angeheizt und Donnerstagmorgen gleich weiter gefeuert. Schließlich sollten die Kinder nicht nur Brötchen backen, sondern Detlef hatte auch Sauerteigbrot vorbereitet. Bärbel hatte ein tolles Brötchenrezept rausgesucht und die Kinder…

WeiterlesenBrötchen, Brot und – der Radlader

Vom Backen, von Bänken und vom Brauen …

Liebe Mühlenfreunde,heute Abend wollen wir unseren Backofen das erste Mal ohne Dirk anheizen. Wir treffen uns um 19 Uhr. Dabei können wir auch gleich die renovierten Gartenmöbel in Luises Kussecke bewundern. Unsere Tischler haben wieder tolle Arbeit geleistet. Morgen wollen wir einen Sekretär aus Maschen holen. Am besten wäre nach der Pause. Wer hat Zeit?! Im Garten gibt es auch wieder einiges zu tun. Im Haus kann schon für die Trauungen in der nächsten Woche geputzt werden und das Geruchsventil im Keller müsste überprüft werden. In der nächsten Woche kommt der Kindergarten Emmelndorf, da freuen wir uns schon sehr drauf.…

WeiterlesenVom Backen, von Bänken und vom Brauen …

Tolle Stimmung an der Mühle

Liebe Mühlenfreunde,die Stimmung an unserer Mühle einzufangen, ist dem NDR-Team um Ruth Hunfeld sehr gut gelungen. Für alle, die den schönen Beitrag verpasst haben: Einfach in die Mediathek des NDRs schauen oder diesen Link kopieren: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Die-Muehlenfreunde-von-Karoxbostel,hallonds60936.html oder auf unserer Homepage den link anklicken 😉An diesem Sonnabend sind die Johanniter wieder zu Gast bei uns. Über diese schöne Kooperation freuen wir uns sehr.In der Woche ist wieder viel passiert: Claus hat unserem Klavianova „Überschuhe” verpasst. So lässt es sich einfacher schieben und umstellen. Unsere Musikgruppen und Chöre werden begeistert sein.Jürgen hat das neue kleine Wasserrad fertig gebaut. Einfach großartig! In der…

WeiterlesenTolle Stimmung an der Mühle

Hallo Niedersachsen!

Liebe Mühlenfreunde, noch wissen wir nicht, wann der NDR-Beitrag über unsere Mühle in "Hallo Niedersachsen" in der nächsten Woche gesendet wird. Wir informieren euch aber, sobald wir es erfahren. An diesem Sonnabend gibt es wieder viel zu tun. Das Wichtigste ist sicherlich die Verstopfung im Behinderten-WC zu beheben. Die Hochbeete können weiter verkleidet werden; es sieht schon jetzt klasse aus. Gesägt wir sicherlich auch. Zum Streichen und Schleifen gibt es auch wieder reichlich Gelegenheit. Wir können auch schon anfangen, alles "fotofein" zu machen, da am 18. September ein Fotograf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kommt, um unsere Schöne sowohl drinnen als…

WeiterlesenHallo Niedersachsen!

Heute mal eine etwas kürzere Nachricht …

Liebe Mühlenfreunde,am Sonnabend kommt ein Team vom NDR-Fernsehen „Hallo Niedersachsen" zu uns an die Mühle.Der NDR strahlt anlässlich des in diesem Jahr nur digital stattfindenden "Tag des offenen Denkmals" eine Themenwoche vom 7. bis zum 13. September mit Beiträgen in "Hallo Niedersachsen" zu dem Thema "Mein Denkmal" aus.Wann genau der Filmbeitrag ausgestrahlt wird, erfahrt ihr in Kürze hier.Liebe Grüße und "Glück zu!"Bleibt behütet!Emily und das ganze Vorstandsteam

WeiterlesenHeute mal eine etwas kürzere Nachricht …