Vom Backen, von Bänken und vom Brauen …

Liebe Mühlenfreunde,heute Abend wollen wir unseren Backofen das erste Mal ohne Dirk anheizen. Wir treffen uns um 19 Uhr. Dabei können wir auch gleich die renovierten Gartenmöbel in Luises Kussecke bewundern. Unsere Tischler haben wieder tolle Arbeit geleistet. Morgen wollen wir einen Sekretär aus Maschen holen. Am besten wäre nach der Pause. Wer hat Zeit?! Im Garten gibt es auch wieder einiges zu tun. Im Haus kann schon für die Trauungen in der nächsten Woche geputzt werden und das Geruchsventil im Keller müsste überprüft werden. In der nächsten Woche kommt der Kindergarten Emmelndorf, da freuen wir uns schon sehr drauf.…

WeiterlesenVom Backen, von Bänken und vom Brauen …

Tolle Stimmung an der Mühle

Liebe Mühlenfreunde,die Stimmung an unserer Mühle einzufangen, ist dem NDR-Team um Ruth Hunfeld sehr gut gelungen. Für alle, die den schönen Beitrag verpasst haben: Einfach in die Mediathek des NDRs schauen oder diesen Link kopieren: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Die-Muehlenfreunde-von-Karoxbostel,hallonds60936.html oder auf unserer Homepage den link anklicken 😉An diesem Sonnabend sind die Johanniter wieder zu Gast bei uns. Über diese schöne Kooperation freuen wir uns sehr.In der Woche ist wieder viel passiert: Claus hat unserem Klavianova „Überschuhe” verpasst. So lässt es sich einfacher schieben und umstellen. Unsere Musikgruppen und Chöre werden begeistert sein.Jürgen hat das neue kleine Wasserrad fertig gebaut. Einfach großartig! In der…

WeiterlesenTolle Stimmung an der Mühle

Hallo Niedersachsen!

Liebe Mühlenfreunde, noch wissen wir nicht, wann der NDR-Beitrag über unsere Mühle in "Hallo Niedersachsen" in der nächsten Woche gesendet wird. Wir informieren euch aber, sobald wir es erfahren. An diesem Sonnabend gibt es wieder viel zu tun. Das Wichtigste ist sicherlich die Verstopfung im Behinderten-WC zu beheben. Die Hochbeete können weiter verkleidet werden; es sieht schon jetzt klasse aus. Gesägt wir sicherlich auch. Zum Streichen und Schleifen gibt es auch wieder reichlich Gelegenheit. Wir können auch schon anfangen, alles "fotofein" zu machen, da am 18. September ein Fotograf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kommt, um unsere Schöne sowohl drinnen als…

WeiterlesenHallo Niedersachsen!

Heute mal eine etwas kürzere Nachricht …

Liebe Mühlenfreunde,am Sonnabend kommt ein Team vom NDR-Fernsehen „Hallo Niedersachsen" zu uns an die Mühle.Der NDR strahlt anlässlich des in diesem Jahr nur digital stattfindenden "Tag des offenen Denkmals" eine Themenwoche vom 7. bis zum 13. September mit Beiträgen in "Hallo Niedersachsen" zu dem Thema "Mein Denkmal" aus.Wann genau der Filmbeitrag ausgestrahlt wird, erfahrt ihr in Kürze hier.Liebe Grüße und "Glück zu!"Bleibt behütet!Emily und das ganze Vorstandsteam

WeiterlesenHeute mal eine etwas kürzere Nachricht …

Gießen, gießen, gießen, Doras Garten braucht Wasser …

Liebe Mühlenfreunde, trotz des Regens diese Woche ist die Gießtruppe weiter stark gefordert. Mittlerweile ist es so trocken, dass der Regen so schnell versickert als wäre gar kein Niederschlag gefallen. Da einige von uns in Urlaub sind, braucht die Gießtruppe Verstärkung. Der Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt am Sonntag war sehr schön. Der Mühlenhof hat wirklich immer eine besondere Atmosphäre. Diesen Sonnabend wollen wir weiter sägen und hinter dem Schweinehaus braucht Seppl bestimmt Hilfe beim Platten verlegen. Die Aushänge in unserem Schaukasten sollten auch auf Vordermann gebracht werden. Und selbstverständlich wird wieder geschliffen und gestrichen. Die Hochbeete sollen auch weiter mit…

WeiterlesenGießen, gießen, gießen, Doras Garten braucht Wasser …

Preisverleihung „Soziale Natur-Natur für Alle“ der UN-Dekade für biologische Vielfalt

Liebe Mühlenfreunde,ihr seid wirklich umwerfend! Egal ob morgens, um 6.30 Uhr, oder bei 35°C - auf euch ist immer Verlass! Toll, dass so viele gestern Nachmittag zur Preisverleihung der UN-Dekade "Sozial Natur - Natur für Alle" dabei waren. Unser Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer und unsere Bürgermeisterin Martina Oertzen haben sehr schön über unser Projekt gesprochen und seit gestern ist Michael auch endlich Vereinsmitglied und freut sich schon auf die nächsten Besuche an unserer Schönen.Morgen, ab 10 Uhr, sind wieder die Johanniter zu Gast im Schweinehaus; diesmal geht es um Erste Hilfe an Hunden. Vielleicht sollten die Hühner drin bleiben oder ganz…

WeiterlesenPreisverleihung „Soziale Natur-Natur für Alle“ der UN-Dekade für biologische Vielfalt

Früh-Stück an der Wassermühle

Liebe Mühlenfreunde, auf Euch ist wirklich immer Verlass! Aber das so viele von Euch am Dienstag schon um 6.30 Uhr und noch früher zur Stelle waren, um das Frühstück für unsere Europaabgeordnete Lena Düpont zu richten, war einfach toll! Frau Düpont war von unserem Projekt wirklich sehr beeindruckt. So können Fördermittel aus Brüssel wirklich sinnvoll und segensreich eingesetzt werden. Im Anschluss an den Besuch von Frau Düpont waren noch die Kinder des Aktivspielplatzes Meckelfeld zu einer Waldrallye im Mühlenwald. Am Mittwochabend haben wir dann im engen Vorstand beschlossen, den Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr abzusagen. Das ist uns…

WeiterlesenFrüh-Stück an der Wassermühle