Wir haben die Windmühle Johanna besucht.

Liebe Mühlenfreunde, nach unserem tollen Ausflug zur Windmühle Johanna am vergangenen Sonnabend gibt es diese Woche wieder viel an unserer Schönen zu tun.Die Müller wollen mahlen, dabei kriegen sie auch noch Besuch von einem Schüler, der ein Referat über Mühlen schreiben möchte.Die Tische und Stühle, die wir für das Trauercafé gestellt haben, können zurück geräumt werden. Vielleicht weiß Silke schon, wie sie die Tische für ihren Geburtstag gestellt haben möchte. Dann könnten wir es gleich so stellen. Auf dem Hof gibt es viel zu tun. Wir bringen unseren Radlader mit, damit wir alles schaffen können.Unsere kleine Fortbildungsreihe für die Mühlenfreunde…

WeiterlesenWir haben die Windmühle Johanna besucht.

Ein ereignisreicher Jahresbeginn …

Liebe Mühlenfreunde,eine ereignisreiche Woche war das wieder.Am Montag und Dienstag war unsere große Baumfällaktion. Unser Profi Magnus war extra aus Springe gekommen. Auch Rolf Bellmann mit seinem Rückeschlepper und angebauter 5-Tonnen-Seilwinde, Rolf Derboven mit Trecker und Frontlader, Helmut, Jörg, Peter-Olaf, Harald und Carsten mit ihren Kettensägen haben hart gearbeitet, aber nun liegen die Bäume zur Abholung an der Waldstraße bereit.Wir bedanken uns bei unserem Mühlenfreund Rolf Derboven für die großzügige Spende! Nun sind unsere Sägemüller gefordert, aus den Stämmen Bauholz für den Dachstuhl unsere Schmiede zu sägen. Am Montagabend war eine kleine Delegation Mühlenretter beim Neujahrsempfang der Gemeinde Seevetal und…

WeiterlesenEin ereignisreicher Jahresbeginn …

Wir trauern um unseren Mühlenfreund Holger

Liebe Mühlenfreunde,unser Mühlenfreund Holger hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Viele von uns werden sich noch an seinen 55. Geburtstag erinnern, den wir auf der Tenne gefeiert haben.Holger hat seine vielen Talente immer für unsere Mühle eingesetzt und viel damit bewegt.Wir hätten uns noch viel Zeit mit ihm an der Mühle gewünscht.Aber auch nach solchen traurigen Ereignissen geht es weiter, schließlich lassen wir uns nicht so leicht unterkriegen.Morgen wird der Müllerkurs weitergehen. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte sich unbedingt den neuen Drehzahlmesser für unser Mühlrad anschauen. Matthias und Co. haben ihn installiert um die Geschwindigkeit unseres Wasserrads…

WeiterlesenWir trauern um unseren Mühlenfreund Holger

Auf gehts in das neue Jahr …

Liebe Mühlenfreunde,hoffentlich seid ihr alle gut ins neue Jahr gekommen!Wir freuen uns sehr auf ein weiteres tolles Jahr mit Euch!Der Weihnachtsgottesdienst mit unserer Pastorin Martina Wüstefeld am 29. Dezember in der Tenne war wunderschön und gut besucht. Diesen Sonnabend geht der Müllerkurs weiter und wir können langsam anfangen, die Weihnachtsdeko abzutüdeln. Die Tische und Stühle im Wohnbereich sollen alle so stehen bleiben, weil am 18. Januar das Trauercafé für unseren verstorbenen Mühlenfreund Rolf Schneider bei uns stattfindet. Es kann auch noch ein Tisch in die gute Stube gestellt werden. Carsten und Emily kommen frühestens zur Pause. Bei Ihren Rindern steht…

WeiterlesenAuf gehts in das neue Jahr …

Aufräumen nach dem Adventsmarkt

Liebe Mühlenfreunde,nach unserem tollen Adventsmarkt haben am Dienstag einige von euch schon richtig toll aufgeräumt. Super!Morgen kann bei gutem Wetter (!) dann das Fundament der Schmiede ausgeschalt werden. Die Gulaschkanone muss auch bei schlechtem Wetter geputzt werden...Aber sonst können wir es etwas ruhiger angehen lassen.Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: unsere Mühlenkalender sind immer ein tolles Geschenk!Wir freuen uns auf morgen!Liebe Grüße und „Glück zu!“Emily und Christina

WeiterlesenAufräumen nach dem Adventsmarkt

Der Quetschstuhl ist fertig!

Liebe Mühlenfreunde,gab es eigentlich schon einmal eine Woche, in der nichts an unserer Schönen passiert ist? Ich glaube nicht!In dieser Woche hat Seppel das Dach vom Backhaus vom Laub befreit. Die Sägetruppe hat den Quetschstuhl auf dem Mahlboden an Ort und Stelle eingerichtet. Vielleicht gibt es ja zu Weihnachten die ersten Dinkelflocken von der Karoxbosteler Mühle? Claus und Jürgen haben alle Holzteile originalgetreu nachgebaut. Nicht nur Franzl ist total begeistert. So wächst unsere Mühle wieder ein Stück.Die meisten von Euch wissen es schon, aber trotzdem noch einmal offiziell: Wir sind wieder Kultursommer-Preisträger des Landkreis Harburg geworden! Wir haben uns riesig…

WeiterlesenDer Quetschstuhl ist fertig!

Mühlen-Weihnachtsgruß aus Karoxbostel

Liebe Mühlenfreunde,wieder geht ein ereignisreiches Mühlenjahr zu Ende. Wenn wir uns die Fotos des Jahres oder die Samstagsmails auf unserer Homepage anschauen, sind wir überrascht, wie viel wir dieses Jahr wieder geschafft haben. Von der Grünen Woche über den Sägemüller-Kursus, den Müller-Kursus, den bewegenden Kultursommer, Gabis tolle Leseabende, die Kunstausstellungen, die besonderen Konzerte, die Gottesdienste, bis hin zu unserem erneuten Besuch beim Bürgerfest des Bundespräsidenten, unserer Fahrt nach Naumburg und vieles mehr. Alles waren unvergessliche Momente.Am bewegendsten sind aber der Mühlentag, der Tag des offenen Denkmals und die vielen Besuchergruppen die unsere Schöne besuchen. Hier spürt man die besondere Atmosphäre…

WeiterlesenMühlen-Weihnachtsgruß aus Karoxbostel