Überraschung aus Rottweil

Liebe Mühlenfreunde, wir haben Besuch aus Baden-Württemberg! Andrea, Dirk, Jonathan und Eike sind bis Sonnabend an der Mühle. Es ist schön, sie alle wiederzusehen! Am Freitag werden die Steine für den Schornstein der Schmiede geliefert. Samstag können wir die große Bank am Tümpel auf die Steinplatten stellen. Die zweite große Knetmaschine muss für den Transport fertig gemacht werden. Ansonsten gilt es, für den Tag des offenen Denkmals aufzubauen. Den Standdienstplan organisiert Christina! Am Donnerstag, 9. September, ab 19 Uhr liest der bekannte Ornithologe und Vogelstimmenimitator Dr. Uwe Westphal wieder einmal bei uns. Wer sich an den ersten Auftritt vor 2…

WeiterlesenÜberraschung aus Rottweil

Selbst das Aprilwetter hält uns nicht auf!

Liebe Mühlenfreunde,im Moment schwankt das Wetter zwischen Sommer und Herbst, hoffen wir, dass am Wochenende das Pendel wieder zum Sommer tendiert.Wieder ist viel passiert in dieser Woche. Am Sonnabendabend hatten wir eine wirklich besonders schöne Lesung von der bekannten Autorin Conny Schramm. Alle Besucher sind ganz beseelt nach Hause gegangen.Rolf hat die beiden kleinen Fenster in die Westwand der Schmiede eingesetzt und Manfred hat die Wände von innen fertig gerappt. In der nächsten Woche kommen die Steine für den Schornstein und hoffentlich auch der Dachdecker.An der Außentreppe der Mühle haben Jürgen, Claus, Rüdiger und Rolf ein schönes Geländer angebracht. Nun…

WeiterlesenSelbst das Aprilwetter hält uns nicht auf!

Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurde vergeben

Riesenfreude an der Wassermühle Karoxbostel: Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat die Urkunden des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege an Handwerker verliehen, die an der Restaurierung der Wassermühle mitgearbeitet haben. "Zweimal mussten wir die Verleihung auf Grund der Corona-Pandemie verschieben. Wir sind sehr glücklich, dass es nun geklappt hat", sagte die Mühlenvereinsvorsitzende Emily Weede zu Beginn der Feierstunde in der historischen Tenne des Haupthauses von 1817.  Der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz haben der Wassermühle Karoxbostel sowie den beteiligten Handwerksfirmen und Handwerkern den Sonderpreis des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege,…

WeiterlesenDer Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurde vergeben

Doras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.

Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese Woche war schon sehr besonders. Aber der Reihe nach. Am Dienstag haben wir für unsere Schmiede Richtfest gefeiert. Die jungen Zimmerleute von der BBS-Buchholz, ihre Fachpraxis-Lehrer, Mauerermeister Christian Lühmann und Zimmerermeister Uwe Ostermann, der Theorielehrer der Bauklasse, Arne Schröder, sowie Schulleiterin Kirsten Buchmann waren vor den Ferien extra noch einmal zu Mühle gekommen. Susanne hatte eine tolle Richtkrone gebunden und Schmiedemeister Arnold war auch begeistert, wie weit der Schmiedebau schon fortgeschritten ist. Die traditionelle Kornbuddel ist nach dem Richtspruch auch zünftig…

WeiterlesenDoras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.

Das war jetzt eine ganz besonders schöne Woche …

bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese Woche war schon sehr besonders. Aber der Reihe nach: Am Dienstag haben wir für unsere Schmiede Richtfest gefeiert. Die jungen Zimmerleute von der BBS-Buchholz, ihre Fachpraxis-Lehrer, Mauerermeister Christian Lühmann und Zimmerermeister Uwe Ostermann, der Theorielehrer der Bauklasse, Arne Schröder, sowie Schulleiterin Kirsten Buchmann waren vor den Ferien extra noch einmal zu Mühle gekommen. Susanne hatte eine tolle Richtkrone gebunden und Schmiedemeister Arnold war auch begeistert, wie weit der Schmiedebau schon fortgeschritten ist. Die traditionelle Kornbuddel ist nach dem Richtspruch auch zünftig zerschlagen worden und Carsten durfte als "Bauherr" einen großen, glücksbringenden…

WeiterlesenDas war jetzt eine ganz besonders schöne Woche …

Nächste Woche haben wir viel vor!

Liebe Mühlenfreunde, morgen gilt es, die Termine in der nächsten Woche vorzubereiten. Wir haben einiges vor: Am Dienstag, ab 10 Uhr, feiern wir Richtfest für unsere Schmiede. Wir wollen grillen. Am Mittwoch besucht uns die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, um Doras Garten offiziell zu eröffnen. Der Besuch beginnt um 16.30 Uhr, unsere Bürgermeisterin und Mühlenfreundin Martina Oertzen, Bingo Geschäftsführer Karsten Behr und der Erste Kreisrat Kai Uffelmann kommen ebenfalls. Im Anschluss an die Eröffnung wollen wir gemeinsam Wildschwein aus dem Lehmbackofen genießen. Den Backofen müssen wir schon am Dienstagabend anheizen. Es wäre toll, wenn wir ein schönes Buffet hätten. Wer…

WeiterlesenNächste Woche haben wir viel vor!

Mühlenputz und botanische Führung

Liebe Mühlenfreunde, morgen gibt es rund um unsere schöne Mühle eine besondere Veranstaltung. Der Botaniker Jürgen Feder (bekannt aus Funk und Fernsehen) macht eine seiner beliebten Führungen rund um die Wassermühle. Start ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz; die Veranstaltung dauert etwa 3,5 Stunden und kostet für Erwachsene 25 Euro. Anmeldungen bitte direkt über die Homepage von Jürgen Feder. www.juergen-feder.de/termine/exkursionen/ Unsere Schmiede wächst jetzt wirklich schnell. Erst am Dienstag haben Willy und Carsten das Holz für den Dachstuhl aus Buchholz geholt und am Mittwoch haben die jungen Zimmerer den gesamten Dachstuhl aufgestellt. Es sieht großartig aus! Seit Donnerstag sind…

WeiterlesenMühlenputz und botanische Führung