Schrubben, räumen, säubern – es ist Mühlenputz!

Liebe Mühlenfreunde, es war wieder einiges los auf dem Mühlenhof. Unsere Schmiede sieht wirklich schon toll aus. Alex hat sich sogar schon um die Außenbeleuchtung gekümmert. Die historischen Lampen passen sehr gut zum Gebäude. Wilfried und Angelika streichen fleißig und machen Geräte gangbar und schick. Schmiedemeister Arnold kümmert sich um die Aufhängevorrichtungen für die vielen historischen Schmiedewerkzeuge. Wolf-Rüdiger und Reinhard haben Brennholz gesägt und sorgen dafür, dass die Holzstapel nicht zu groß werden und der Mühlenhof aufgeräumt ist. Willy hat behandeltes Restholz zur Deponie gebracht und mit Georg den Grauschleier aus Mörtelresten vom Mauerwerk der Schmiede geschrubbt. Die Dachdecker Markus…

WeiterlesenSchrubben, räumen, säubern – es ist Mühlenputz!

Die Blätter fallen

Liebe Mühlenfreunde, unser Backteam läuft wirklich zur Hochform auf! So leckeres Brot und auch die Plätzchen die vergangenen Sonnabend im Lehmbackofen gezaubert worden sind, haben wir alle wohl selten genossen.Diesen Sonnabend ging es weiter, schließlich wollen wir zu unserem Adventsmarkt die leckersten Plätzchen weit und breit anbieten. Wir sind uns sicher Bärbel, Detlef und ihr Team schaffen das. Auch an der Schmiede haben wir fleißig weiter gewerkelt. Angelika und Wilfried streichen und setzen Amboss, Schraubstock und Esse in Gang und die Sägetruppe verbrettert den westlichen Giebel. Alex hat schon für Stromanschlüsse und Beleuchtung gesorgt und überhaupt geht es tüchtig voran,…

WeiterlesenDie Blätter fallen

Was wären wir ohne die Küchendamen …

Liebe Mühlenfreunde, ja, was wären wir ohne unsere Küchendamen ..., eines ist ganz gewiß: Hungrig wären wir! Jeden Sonnabend stehen unsere fleissigen Damen in der Küche und sorgen für das immer sehr abwechslungsreiche Mittagsbuffet und frischen Kaffee und Tee und, und, und. Als kleines Dankeschön haben jetzt Bärbel, Joy und Britta, sowie Bärbel zwei und Anke einen kleinen Herbststrauß bekommen. Wir freuen uns jeden Samstag auf das, was ihr in der Küche für uns zaubert. In diesem Zusammenhang: Wir freuen uns auch über jede Spende unserer Aktiven, die dazu beiträgt, dass unser Mittagsbuffet so abwechslungsreich ist – ob es ein…

WeiterlesenWas wären wir ohne die Küchendamen …

Wir trotzen dem Regen

Liebe Mühlenfreunde,  das Wetter hat uns diese Woche wirklich nicht verwöhnt. Trotzdem ist einiges passiert ... Die Sägetruppe hat weiter gesägt und die Verkleidung der Giebel an der Schmiede ist auf der einen Seite fast fertig.  Über der Tür im Giebel wird ein kleines Fenser eingesetzt. Claus und Jürgen haben schon das Loch dafür gesägt und Rolf hat das Fenster hübsch gemacht. Der Eichen-Giebel sieht sieht toll aus! Wolfgang Küchenmeister war auch begeistert als er die Schmiede in Augenschein genommen hat. Die fleißige Sägetruppe hat auch schon wieder ein paar Fichtenstämme gesägt, so dass der Spänekeller schon wieder voll ist und geleert…

WeiterlesenWir trotzen dem Regen

Der Schornstein der Schmiede wird höher und höher …

Liebe Mühlenfreunde  auch in dieser Woche war an unserer Schönen wieder einiges los. Die Maurer und ihre Arbeitsmänner haben den Schornstein weiter gemauert und die Sägetruppe hat angefangen, die Giebel zu verschalen. Die Tür ist schon eingesetzt und nun sieht unsere Schmiede von vorn schon richtig fertig aus. Auch im Garten ist das zweite Kräuterbeet nun fertig zu bepflanzen. Die Schüler vom Gymnasium Meckelfeld haben die Äpfel gepflückt und gemostet und am Donnerstag mit Reinhard und Uli Überwinterungshilfen für Igel gebaut. Morgen werden wir an den Giebeln der Schmiede ein Gerüst aufstellen damit weiter gearbeitet werden kann. Dafür müssen wir…

WeiterlesenDer Schornstein der Schmiede wird höher und höher …

Apfelsaft und Muskelkraft

Liebe Mühlenfreunde, diese wunderbaren Herbsttage muss man einfach genießen! Und wo ginge das besser als an unserer Schönen?! Unter der Woche ist dort auch wieder tüchtig gearbeitet worden: Die Schüler vom Gymnasium Meckelfeld haben zusammen mit Bärbel, Reinhard und Uli die Äpfel, die wir am Sonnabend gepflückt haben, zu Saft gepresst. Es ist schon toll, diesen frischen Saft zu probieren. So etwas Köstliches gibt es halt nicht im Supermarkt. An der Schmiede geht es auch mächtig voran. Georg, Manfred, Carsten und Willy haben fleißig weiter am Schornstein gemauert und Claus, Rüdiger und Jürgen haben an den Türen und der Verschalung…

WeiterlesenApfelsaft und Muskelkraft

Der Herbst ist da

Liebe Mühlenfreunde, was für eine schöne Herbstwoche liegt hinter uns! Die Tage der Industriekultur am Wasser waren entspannt für uns, die Besucher waren sehr interessiert und fasziniert von unserem Projekt. Die Mobler von der Jugendbauhütte haben fleißig gedrechselt und am Hobelpferd gearbeitet, auch diese Aktion ist sehr gut bei den Besuchern angekommen.Am Mittwoch haben Reinhard und Carsten mit ihnen die Kunststätte Bossard besucht, die Leiterin Heike Duisberg-Schleier hatte kürzlich bei einem Besuch an unserer Wassermühle so einen Gegenbesuch angeregt. Anna, Sophie, Leander, David und Jonathan haben aber nicht nur gedrechselt, sondern auch unsere Totholz-Pergola für Doras Garten gebaut. Sie ist…

WeiterlesenDer Herbst ist da