Heimatforscher in Karoxbostel

Liebe Mühlenfreunde,diesen Sonnabend treffen sich die Heimatforscher des Landkreises Harburg an unserer Schönen. Die Tagung findet im Schweinehaus statt. Es wäre toll, wenn die Küche mit einigen Helfern besetzt wäre, da die Heimatforscher auch bei uns essen. Es geht nur darum, die Suppe samt Würstchen heiß zu machen und Laugenstangen aufzubacken. Wer Lust hat, sich die Vorträge mit anzuhören, ist herzlich eingeladen.Ansonsten können noch die restlichen Äpfel gepresst und der Hof geharkt werden.Sonntag geht es dann für einige von uns ganz früh nach Straßburg.Es werden also ereignisreiche Tage.Im Anhang findet Ihr einen Bericht über Georg. Er passt gerade auch deshalb…

WeiterlesenHeimatforscher in Karoxbostel

Krimi Nacht gut besucht

Liebe Mühlenfreunde,vergangenen Freitag durften wir uns auf unserer Tenne richtig gruseln. Gabis Kriminacht war wieder grandios und die Tenne war bis auf den letzten Platz besetzt. Von dieser Stelle nochmal ein ganz herzlicher Dank an unsere Krimi-Queen!

WeiterlesenKrimi Nacht gut besucht

3. Karoxbosteler Kriminacht

Zur dritten Karoxbosteler Krimi-Nacht am Freitag, 12. Oktober, laden die bekannte Erzählerin Gabriele Schwedewsky und der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. ein. Ab 19 Uhr ist mörderisch gute Unterhaltung in der historischen Wassermühle Karoxbostel an der Karoxbosteler Chaussee 51 garantiert. Am prasselnden Kaminfeuer in der Tenne des 200 Jahre alten Bauernhauses entführt Gabriele Schwedewsky ihre Zuhörer in die dunkle Welt des Verbrechens. „Obwohl es um so etwas Abgründiges wie Mord und Totschlag geht, wird der Humor dabei nicht zu kurz kommen“, kündigt die Profi-Erzählerin an. Viel mehr will Gabriele Schwedewsky aber noch nicht verraten, nur, dass neben „Anregungen zur Beseitigungen des…

Weiterlesen3. Karoxbosteler Kriminacht

Ein tolles Konzert in der Mühle

Liebe Mühlenfreunde,welch ein großartiges Konzert durften wir in unserer Tenne erleben. Nicht nur, dass Tenne, Pferdestall und Kuhstall bis auf den allerletzten Platz besetzt waren, nein, die Musik des wunderbaren Orchester-Ensembles „musici emeriti hamburg“ hat alle Anwesenden in ihren Bann gezogen und beseelt. Am Sonnabend werden wir unseren Geburtstagskindern bei der Vorbereitung ihrer Feier am Abend helfen.Und am kommenden Freitag, 12. Oktober, gibt es den nächsten Veranstaltungshöhepunkt: Gabis dritte Kriminacht. Die sollte keiner verpassen!Beginn ist um 19 Uhr.Liebe Grüße und „Glück zu!“Emily

WeiterlesenEin tolles Konzert in der Mühle

Erntedank-Konzert

Das hochkarätige Orchester-Ensemble „musici emeriti hamburg“ spielt an der Wassermühle Zu einem Erntedank-Konzert der besonderen Art lädt der Verein Wassermühle Karoxbostel ein: Das Orchester-Ensemble „musici emeriti hamburg“ unter Leitung des Dirigenten Klaus-Peter Modest kommt am Tag der Deutschen Einheit, Mittwoch, 3. Oktober, an die Wassermühle in Karoxbostel.

WeiterlesenErntedank-Konzert

Apfelernte

Liebe Mühlenfreunde, 200 Liter Apfelsaft haben wir letzte Woche gepresst. Das war viel Arbeit, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Der Apfelsaft schmeckt einfach großartig! Mittlerweile ist auch alles pasteurisiert und abgefüllt. Wer hat Lust, diesen Sonnabend die restlichen Äpfel zu ernten? Am nächsten Mittwoch, 3. Oktober, findet das Konzert des Konzert-Ensembles „musici emeriti hamburg“ statt (Beginn: 17 Uhr). Im Anhang findet Ihr die Ankündigung mit Programm für dieses hochkarätige Konzert. Hierfür müssen wir die Tenne vorbereiten. Wer hat Lust, am nächsten Mittwoch mitzuhelfen? Alles, was sonst noch interessant oder wichtig ist, erfahrt Ihr bei der Ansage zum Mühlenputz.…

WeiterlesenApfelernte

Heike Götz und Apfelernte

Liebe Mühlenfreunde, am Mittwoch haben die Hittfelder Landfrauen bei strahlendem Sonnenschein ihr 70jähriges Jubiläum mit Heike Götz an unserer Schönen gefeiert. An diesem Sonnabend werden wir etwas ganz Neues machen: Wir wollen unsere Streuobstwiese abernten. Aus den leckeren Äpfeln wollen wir Apfelsaft machen.

WeiterlesenHeike Götz und Apfelernte