Blumensaat und Schiffsmühle

Liebe Mühlenfreunde, das war ganz schön viel Müll, den wir am vergangenen Sonnabend rund um unsere Mühle gesammelt haben. Die Grundschüler, die uns geholfen haben, hatten bestimmt genauso viel Spaß wie wir. Nun strahlen die Mühle und die Wegränder drum herum frühlingsfrisch. Im Schweinehaus haben fleißige „Bienen“ unsere Saatmischungen mit Blumensaat abgefüllt, damit auch in diesem Jahr viele Gärten in und um Seevetal aufblühen können. Die Blumensaat wird am Sonnabend, 21. April, von 10 bis 13 Uhr ausgegeben.

WeiterlesenBlumensaat und Schiffsmühle

Wir sind Kultursommerpreiträger des Landkreises

Liebe Mühlenfreunde, an diesem Sonnabend wollen wir unsere Schöne frühlingsfrisch machen. Nachdem das frisch gesägte Holz am vergangenen Sonnabend ordentlich zum Trocknen aufgeschichtet worden ist und der Hof auch wieder geharkt ist, widmen wir uns an diesem Sonnabend dem Müll rund um die Mühle. Wie jedes Jahr beteiligen wir uns auch in diesem Jahr an der Müllsammelaktion des Hegerings Hittfeld. Wir starten schon um 8.30 Uhr an der Mühle. Nicht nur der Mühlenwald und die Straßenränder der Karoxbosteler Chaussee sollen abgesucht werden, sondern auch der Parkplatz und der Weg an den Teichen in Richtung Bülten. Für Alle die keine Lust…

WeiterlesenWir sind Kultursommerpreiträger des Landkreises

Frohe Ostern!

Liebe Mühlenfreunde, seit dieser Woche hat unsere Mühle einen Osterhasen! Magnus hat ihn aus einem Fichtenstamm gesägt und er ist wirklich toll geworden. Unser Storchenmast ist jetzt komplett fertig. Sonntag hat ihn ein Gänsepaar inspiziert und ein Storch ist schon um ihn herum geflogen. Schauen wir mal was passiert. Auf dem Boden liegen jetzt schon einige frisch gesägte Bretter zum Trocknen. Die Männer haben den zweiten Boden schon besenrein geputzt. Das Feuerholz, das dabei angefallen und aus dem Fenster geflogen ist, kann vor dem Mühleneingang eingesammelt und zu Seppls Schuppen gebracht werden. Am Sonnabend kann es auch an anderen „Baustellen“…

WeiterlesenFrohe Ostern!

Verleihung des Niedersächsischen Verdienstordens

Herzlichen Dank für diese große Ehrung! Viele wissen, dass ich mich damit etwas schwer getan habe. Es gibt viele Menschen, die für ihr Tun nicht so viel Wertschätzung erfahren wie ich es erfahre. Sie tun viel Gutes im Verborgenen und hätten doch auch so eine Ehrung verdient. Aber natürlich freue ich mich sehr über diese hohe Auszeichnung. Ich werde oft gefragt, ob ich denn nie Zweifel daran gehabt hätte, dass die Mühle zu restaurieren wäre? Ehrlich gesagt, und vielleicht klingt das komisch, Carsten und ich hatten nie Zweifel daran. Aber ich habe nicht gedacht, dass der Erhalt eines alten Hauses…

WeiterlesenVerleihung des Niedersächsischen Verdienstordens

Die Fichten sind entastet

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir schwer geackert: Die Fichten sind größtenteils entastet und die Stämme schon fast alle aus dem Wald gezogen. Willy war wieder mit seinem Radlader vor Ort und Carsten hat mit der Kettensäge gesägt. Viele fleißige Hände haben die Äste zu einer Benjeshecke aufgeschichtet.

WeiterlesenDie Fichten sind entastet

Viel passiert

Liebe Mühlenfreunde, in den vergangenen Wochen ist an unserer Schönen so viel passiert, dass wir mit dem Schreiben des Tagebuches gar nicht hinterher gekommen sind! Es war mächtig kalt in diesen Tagen, fast alles ist eingefroren. Trotzdem haben wir an unserer Mühle fleißig weitergearbeitet. Darüber hinaus hatten wir zahlreiche Schüler und Kindergartenkinder zu Besuch.

WeiterlesenViel passiert