Mehr über den Artikel erfahren Vorboten des Frühlings
Impressionen von der Mühle Karoxbostel

Vorboten des Frühlings

Liebe Mühlenfreunde, noch ist der Winter zwar nicht vorbei, aber die ersten Vorboten des Frühlings sind nicht mehr zu übersehen: Schneeglöckchen und Krokusse blühen (auch auf dem Mühlengelände) und der erste Storch ist auch schon wieder in die Winsener Elbmarsch zurückgekehrt, ebenso wie einige Urlauber, die der dunklen Jahreszeit entfliehen wollten.

WeiterlesenVorboten des Frühlings

Daheimgebliebene

Liebe Mühlenfreunde, eine ganze Reihe unserer Mühlenfreunde ist vor Nässe und Kälte geflohen, um sich in wärmeren Gefilden zu erholen. Es gibt aber auch ganz Harte, die zieht es in die Antarktis! Wir, die Daheimgebliebenen, wollen uns wieder beim Mühlenputz vergnügen.

WeiterlesenDaheimgebliebene

Hasen-Krippengruppe

Liebe Mühlenfreunde, am Montag war Eike mit seiner Hasen-Krippengruppe aus Fleestedt zu Besuch. Carsten hat den Kleinen von den Tieren des Waldes erzählt und alle konnten Hase, Kaninchen, Fuchs und Dachs bestaunen. Natürlich waren das unsere Präparate und keine lebenden Tiere. Die Kleinen fanden es trotzdem spannend, auch unser Mühlenhund Goldi hat die Streicheleinheiten der Knirpse genossen.

WeiterlesenHasen-Krippengruppe

Berlin war Klasse

Liebe Mühlenfreunde, unsere Fahrt zur Grünen Woche war klasse. Die Busfahrt mit Firma Eggers-Reisen aus Luhdorf hat wunderbar geklappt. Unsere Aktiven und die Jazzband „Tröt“ vom Gymnasium Hittfeld sind pünktlich um 6.15 Uhr bei Derboven gestartet und waren kurz nach 10 Uhr am Messestand. Unsere Regionalmanagerin Annika Lacour und ihre Assistentin Melina Kluge haben uns in Empfang genommen.

WeiterlesenBerlin war Klasse

LEADER Region Achtern-Elbe-Diek auf der Grünen Woche

LEADER Region Achtern-Elbe-Diek auf der Grünen Woche - Über Honiggenuss zum Rad Genuss!Auf dem Elbe-Wendland-Stand in der Niedersachsenhalle bestimmten die Gemeinden der LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek überwiegend das Geschehen am siebten Tag auf der Internationalen Grünen Woche. Einige im besten Sinne traditionelle Treffen, fanden ebenfalls statt.Den Anfang machten, wie auch im vergangenen Jahr, Teile des Präsidiums des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) rund um den Präsidenten Dr. Marco Trips. Der Vorsitzende der LEADER-Region Elbtalaue Laars Gerstenkorn begrüßte die Gäste des NSGB herzlich und stellte das diesjährige Standthema „Rad Genuss!“ bei dem das Radfahren in der Region Elbe-Wendland thematisiert wird, mit dem Hinweis:…

WeiterlesenLEADER Region Achtern-Elbe-Diek auf der Grünen Woche

Wir fahren nach Berlin

Liebe Mühlenfreunde,auch wenn das Wetter nicht berauschend werden soll: Wir freuen uns schon wieder auf den Mühlenputz und auf unsere gemeinsame Fahrt zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin! Beim Mühlenputz gibt es (Überraschung!) wieder einiges zu tun und es gibt auch wieder Neues zu sehen. Ihr müsst Euch unbedingt das Geländer und die Plattform beim Mühlenwehr anschauen! Rolf, Heinz, Claus, Rüdiger und Peter haben es wirklich toll gebaut.

WeiterlesenWir fahren nach Berlin

Kultursommerpreisträger

Liebe Mühlenfreunde, heute nur ganz kurz, weil wir gerade eben noch mit unserer neuen Lehrerin Yasmin und einigen Aktiven zusammen gesessen haben, um zu beraten, welche BNE-Angebote wir an unserer Schönen anbieten werden. Wer noch Interesse hat, mitzuarbeiten, bitte melden! Ansonsten haben die Hühner diese Woche einen frisch renovierten Stall beziehen dürfen. Am Sonnabend gibt es wieder viel zu tun: Der Seminarraum soll weiter umgestaltet werden. In der Werkstatt kann das Kleinteilemagazin geordnet werden und Seppl brauch Hilfe beim Holz.. Ach ja, es gibt noch etwas ganz Besonderes zu berichten: Kultursommerpreis 2018

WeiterlesenKultursommerpreisträger