Und wieder viel geschafft

Liebe Mühlenfreunde – im Verlauf der Woche ist wieder viel passiert an unserer Mühle. Wilfried hat den restlichen Putz von der Wand im Kuhstall gestemmt und Manfred hat angefangen zu putzen. Jan hat wunderbar zwei Holzständer restauriert. So geht es auch im letzten noch zu sanierenden Raum im Erdgeschoss zügig voran.

WeiterlesenUnd wieder viel geschafft

… mit Riesenschritten in den Februar

Liebe Mühlenfreunde,die erste Hochzeit ist gut überstanden. Das Brautpaar war begeistert und die Medien haben entsprechend positiv berichtet. Dass alles so prima geklappt hat, freut uns ebenso wie die Leiterin des Standesamtes, Heidrun Rieckmann. Nun war auch noch der Schornsteinfeger da (der ist bekanntlich ein Glücksbringer) und hat sich angesehen, wie wir den historischen Herd aus der „Waldquelle“ in unserer Küche anschließen wollen. Der Kaminbauer Peter Hagemann

Weiterlesen… mit Riesenschritten in den Februar

Roter Boden

Liebe Mühlenfreunde,wie viele Mühlenfreunde jeden Sonnabend an unserer Schönen werkeln, merkt man erst so richtig, wenn man etwas später kommt und einen Parkplatz suchen muss. Auswärtige die vorbeifahren, werden sich sicherlich fragen, welche Veranstaltung denn sonnabends morgens soviel Zulauf hat?Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend wurde dank der vielen fleißigen Helfer wieder viel geschafft: Im Schweinehaus kommt Ordnung in die Werkstatt, der Fußboden im Seminarraum strahlt jetzt in Rot und die Türschlösser vom Buffet sind geöffnet.

WeiterlesenRoter Boden

Historischer Herd

Liebe Mühlenfreunde, der historische Herd aus der Meckelfelder "Waldquelle" für unsere Mühlen-Küche ist da! Willi, Alex, Ole, Roland, Reinhard und Carsten haben das tonnenschwere Teil sicher nach Karoxbostel gebracht. Damit der Herd durch die Türen passte, mussten die Türlöcher mit Hammer und Meißel ein wenig vergrößert werden. (Puh - zum Glück nur in der Waldquelle). Da die "Waldquelle" abgerissen werden soll, haben die Mühlenretter keinen Schaden verursacht. In der Mühle waren die Türen zum Glück groß genug.

WeiterlesenHistorischer Herd