Der Tag vor dem Tag

Hallo Mühlenfreunde, der Mühlenputz an diesem Sonnabend ist der Tag vor dem „Tag des offenen Denkmals“. Viele der anstehenden Arbeiten waren schon in der Woche erledigt worden. Willi hat mit seinem Radlader den „Mount Karoxbostel“ und einige kleinere Sandhügel abgetragen, so dass wir wieder einen Hofplatz haben und das Fest auch stattfinden kann! Ferdinand hat mit den neuen MOBlern der Jugendbauhütte das Beet an der Mühle eingefasst und noch Steine an der Sägerei verlegt. Nun sieht es wirklich perfekt aus. Am Freitag war dann die Sägerei der Mittelpunkt des Geschehens: Unser Mühlenfreund Jürgen Schramm hat die zweite große Riemenscheiben gebaut…

WeiterlesenDer Tag vor dem Tag

Vorbereitung ist alles

Hallo Mühlenfreunde, auch dieses Jahr wird unsere Mühle beim „Tag des offenen Denkmals“ teilnehmen. Die Vorbereitung für dieses Ereignis, das bundesweit am 13. September stattfindet, ist in vollem Gange. Die Flohmarktsachen wurden entstaubt und bereit gestellt. Auch die Bücher für den Bücherflohmarkt wurden gesichtet und sortiert. Bei den vielen Kartons ist das schon eine Arbeit für unsere Spezialisten. Die Bücher sollen in diesem Jahr in der Mühlenstube präsentiert werden. Hoffentlich wir bis zum „Tag des offenen Denkmals“ alles fertig und der Platz reicht für die vielen Bücher... In der Mühle sind wir den Spinnweben zu Leibe (warum sind eigentlich alle…

WeiterlesenVorbereitung ist alles

Pflastersteine und Fliesen

Hallo Mühlenfreunde, unser Tagebuch hat eine kurze Sommerpause eingelegt. Der Mühlenputz viel natürlich nicht aus. Unsere Mühlenretter sind jeden Samstag fleißig am werkeln, bauen und putzen. Diesmal waren wir auch am Sonntag zu unserem traditionellen Sommergottesdienst am 23.08.2015 versammelt. In dieser Woche geht es weiter. Wir haben Vitrinenschränke bekommen und zwischenzeitlich in der Tenne abgestellt. Diese wurden mit vereinten Kräften auf den Dachboden gehoben und an ihre Plätze gestellt. Da die Hofpflasterung noch nicht beendet ist (aber fast) und wir unsere Gebirgslandschaft somit nicht beseitigen konnten, hat man sich darauf verlegt wieder die Tenne und ihre angrenzende Räume herzurichten. In…

WeiterlesenPflastersteine und Fliesen

Böden 2.0

Böden aller Art waren heute wieder das Hauptthema in Karoxbostel! Bei wieder „normaler“ Mühlenhelferstärke von etwa 50 Mann/Frau drehte sich drinnen wie draußen fast alles um den Untergrund. Das heißt auf dem Hof wurden Feldsteinpflaster verlegt und alte Asphaltreste entfernt. Unsere Rampe über der alten Jauchegrube ist praktisch fertig und sieht wirklich sehr schmuck aus! Etwas tiefer in den Untergrund ging es zwischen Backhaus und Schweinestall, dort wurde ein graben für die Stromleitungen ausgehoben. Drinnen sind diverse Estricharbeiten erledigt worden und im Zwischenraum von Mühle und Wirtschaftshaus liegen sehr schöne Rot-Weiße Fliesen. Aber auch den Decken und Wänden wurde gearbeitet…

WeiterlesenBöden 2.0

Von Friesen und Fliesen

Dass wir uns seit einiger Zeit mit den alten bzw. eben auch künftigen Fliesen für die alte Küche beschäftigen, dürfte dem geneigten Leser dieses Tagebuchs kaum entgangen sein – bereits seit Wochen sind regelmäßig ein halbes Dutzend Mühlenhelfer dabei die alten Fliesen zu sichten und zu reinigen. Heute waren wir dann soweit und auf dem Hof wurde der Grundriss der Küche im Maßstab 1:1 probeweise ausgelegt, um zu sehen, ob wir genügend Fliesen zusammen bekommen. Wie man auf den Bildern sehen kann, scheint das zu klappen. Dort sieht man auch den Fries* der natürlich auch aus Fliesen besteht und nicht…

WeiterlesenVon Friesen und Fliesen

Hochsommer in Karoxbostel

Die Mühlenbienen summen über die Streuobstwiese – wir haben mittlerweile zwei Völker auf dem Hof – die Sonne scheint, es ist warm und tatsächlich ist heute auch einmal nur eine etwas kleinere Mühlenputztruppe vor Ort – vielleicht 20 Mühlenhelfer haben sich heute getroffen – es ist eben Ferienzeit. Aber auch die waren sehr fleißig und waren weiterhin damit beschäftigt die Fliesen für die Küche zu reinigen und sortieren. Die Hofpflasterung war ebenfalls ein Ort an der so der eine oder andere Mühlenhelfer gearbeitet hat. Im Gebäude ist es deutlich kühler, aber sicher nicht nur deshalb waren dort heute einige Helfer…

WeiterlesenHochsommer in Karoxbostel

Böden

Und zwar in diversen Formen waren heute sozusagen ein Oberthema des Mühlenputzes. So war eine große Gruppe auch heute dabei, die Fliesen für die Küche zu reinigen. Vor der Sägerei waren wir damit beschäftigt, den alten „Laufhorizont“ zu finden – mit anderen Worten – wir waren auf der Suche nach dem ursprünglichen Niveau des Pflasters und nach Überresten davon. Teilweise erfolgreich, teilweise leider nicht, denn trotz intensiven Grabens war entlang der Traufe des Sägereidachs kaum ein Stein der alten Pflasterung zu entdecken. 10 Meter weiter links hieß das Thema auch Bodenbearbeitung. Dort haben die Mühlenhelfer begonnen, die alte Teerschicht abzutragen…

WeiterlesenBöden