Am 14. 09.25 ist Tag des offenen Denkmals

Volles Programm beim Tag des offenen DenkmalsDie Wassermühle Karoxbostel lockt mit Live-Musik, Technik-Vorführungen und leckerem Essen.Am 14.September ist wieder viel los an unserer Schönen!Dafür brauchen wir Eure Hilfe! Wer hat Lust bei den Ständen für 2 Stunden oder länger zu helfen? Es macht immer super viel Spaß gemeinsam mit den anderen Mühlenfreunden für den Fortbestand unseres Denkmals zu arbeiten. Wer kann einen Kuchen oder einen Salat für das große Buffet beisteuern? Meldet Euch bitte bei Gabriele Schwedewsky unter: wmk-veranstaltungen@gmx.de. Hier unser großartiges Programm für den Tag des offenen Denkmals.Besucher erhalten beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14.September Einblicke in…

WeiterlesenAm 14. 09.25 ist Tag des offenen Denkmals

Von Garten, Blumen, Gießen, pflegen, und, und, und …

Liebe Mühlenfreunde, viele Menschen freuen sich am Anblick der bunten Blumen in Doras Garten! Unsere Gärtnerinnen und Gärtner leisten großartige Arbeit! Irene, Randy, Brigitte, Marlies und Rosi sind bienenfleißig. Sie haben ein kleines Paradies geschaffen, dass eine Augenweide für uns Menschen ist und ein Magnet für unzählige blütenbesuchende Insekten! Margit, die samstags leider nicht dabei sein kann, ist unter der Woche oft da. Sie pflegt „ihr" Gemüsebeet und ackert (gern auch mit Kindern) auf dem Lebensfeld. Reinhard, Uli, Elisabeth, Wolf-Rüdiger und Anke sind die eingeschworene „Gießtruppe", sie kämpfen gegen wuchernde Brombeeren, pflegen Hochbeete und den Barfußpfad, schneiden den stacheligen Rotdorn…

WeiterlesenVon Garten, Blumen, Gießen, pflegen, und, und, und …

Kinder, Kinder und Kinder. Hier ist was los!

Liebe Mühlenfreunde, der Start in das neue Schuljahr an einer weiterführenden Schule ist wohl für jedes Kind eine aufregende Sache. Es ist so ähnlich wie bei der Einschulung am ersten Schultag: Viele neue Gesichter, eine ganz neue Umgebung, da muss man sich erst einmal zurechtfinden. Die Fünftklässler des Gymnasiums Meckelfeld haben zum Start in das neue Schuljahr mit ihren Lehrern einen Ausflug an die Wassermühle Karoxbostel gemacht und in Doras Garten ihren Jahrgangsbaum gepflanzt. Diesmal ist es eine Mispel, die in der Nähe des großen Insektenhotels in die Erde gepflanzt wurde. Fast alle der Mädchen und Jungen besuchten schon als…

WeiterlesenKinder, Kinder und Kinder. Hier ist was los!

Sonne, Störche, Stoppelfelder …

Liebe Mühlenfreunde, die Sonne lacht vom Himmel, die Wiese in Doras Garten ist gemäht und unser Jungstorch ist mit seinen Altersgenossen auf den Weg in den Süden ... Während des Mühlenputzes am vergangenen Sonnabend haben wir in Fleestedt beim Ausräumen des Hauses einer verstorbenen Mühlenfreundin ein fantastisches Naturschauspiel beobachten können: Gut 40 Jungstörche haben sich direkt über unseren Köpfen in den Himmel geschraubt, um die Thermik für ihren gemeinsamen Abflug zu nutzen. Die Altstörche werden sich in ein paar Tagen ebenfalls auf den Weg in die Überwinterungsquartiere machen. In den vergangenen Tagen waren sie noch auf den gemähten Wiesen bei…

WeiterlesenSonne, Störche, Stoppelfelder …

An allen Ecken gibt es was Neues!

Liebe Mühlenfreunde, der große Regen ist erst einmal vorbei und wir können beim Mühlenputz wunderbar draußen arbeiten und auch die Pause und das Feierabendbier im Freien genießen. Auch die Dienstagstruppe konnte ohne nass zu werden arbeiten und hat auch wieder ordentlich was geschafft: Unsere fleißigen Handwerker haben die Säge freigeräumt und zahlreiche Gehwegplatten, die sie zuvor mit der Flex zurechtgeschnitten haben, zwischen Schmiede und Schweinehaus verlegt. Dort kann man jetzt auf ebener Fläche mit dem Hubwagen fahren und schwere Sachen, wie etwa das Gestell mit den Blechplatten, bewegen. Beim Mühlenputz wollen wir die Blechplatten nach Möglichkeit ausräumen, sortieren und wieder…

WeiterlesenAn allen Ecken gibt es was Neues!

Viel Besuch an der Wassermühle!

Liebe Mühlenfreunde, es geht weiter mit den schönen, alten Fahrzeugen an unserer Schönen: Morgen wollen uns einige Mercedes-Oldtimer-Fahrer aus Bremen besuchen, um den Mühlenputz zu erleben und frisches Brot aus dem Backofen mit dem ersten Mühlenhonig des Jahres zu probieren. Für unsere Aktiven wird sicherlich auch noch genug da sein. Reichlich leckeres Essen gab es auch am Montag, als eine bunt gemischte Gruppe aus Stelles französischer Partnerstadt Plouzané mit ihren Gastgebern unsere Mühle besucht hat. Die Gäste waren begeistert und am folgenden Tag hat die Dienstagstruppe auch noch leckere Kartoffelsuppe (mit Kartoffeln aus eigener Ernte) abbekommen. Die Dienstagstruppe hatte zuvor…

WeiterlesenViel Besuch an der Wassermühle!

Der Bundespräsident lädt ein.

Liebe Mühlenfreunde, Ob Trecker, Motorrad oder Nobelkarosse: Oldtimer-Fahrer mögen unsere Schöne, weil das besondere Flair gut zu ihren schönen, alten Fahrzeugen passt. Auch die Porschefahrer aus Bremerhaven waren am vergangenen Sonnabend sehr angetan von unserem Projekt. Als nächstes kommen in der nächsten Woche einige Mercedes-Oldtimer-Fahrer aus Bremen, die wollen gern den Backtag erleben und auch Brot kaufen. Die Porsche-Fahrer haben nicht abgewartet, bis das leckere Brot aus dem Ofen kam, weil sie schon den nächsten Termin bei ihrer Ausfahrt hatten. Deshalb konnten wir einige Laibe einfrieren, die wir, bestrichen mit dem ersten Mühlenhonig des Jahres, am Sonnabend in einer Woche…

WeiterlesenDer Bundespräsident lädt ein.