Wir freuen uns auf Pfingsten

Liebe Samstägler, liebe Mühlenretter, liebe Mühlenfreunde, nun geht es in den Endspurt für den Mühlentag. In der vergangenen Woche ist der Hof wirklich toll aufgeräumt worden. Willy und Carsten haben Schrott weggebracht. Wir wollen versuchen am Sonnabend möglichst viel vorzubereiten damit wir am Montag nicht so früh anfangen müssen. Die Tische für Flohmarkt und Bücherflohmarkt und das Backup im Schweinehaus müssen noch nach unten gebracht und aufgestellt werden. Die Spinnweben am Haus und vor allen Dingen in der Mühle können weggefegt werden. Das Backteam wird morgens schon die erste Partie Brot backen. Die Hinweisschilder für Stände und Parken können auch…

WeiterlesenWir freuen uns auf Pfingsten

Pfingstmontag ist Mühlentag

Zu einem fröhlichen Fest rund um die historische Mühle lädt der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. ein. Gefeiert wird am Pfingstmontag, 10. Juni, von 11 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der restaurierten Wassermühle an der Karoxbosteler Chaussee werden Müllermeister Franz Rosenkranz und sein Müller-Team besten Bio-Roggen schroten. Das Back-Team um Dirk Domeyer backt daraus im historischen Lehmbackofen knuspriges „Mühlenbrot“ und leckeren Butterkuchen. Ein besonderer Höhepunkt für Technik begeisterte Besucher werden sicherlich die Sägevorführungen um 12, 14 und 16 Uhr sein. Die Sägemüller der Wassermühle zeigen wie Baumstämme mit dem historischen venezianischen Gatter zu Balken und Bohlen gesägt werden.…

WeiterlesenPfingstmontag ist Mühlentag

Oldtimer, Goldenes Rebhuhn und die Sparkasse

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche war viel los. Am Sonntag hat unser Mühlenfreund Jürgen Maack das Goldene Rebhuhn der Jägerschaft für seine Verdienste für den Naturschutz verliehen bekommen. Herzlichen Glückwunsch! Am Dienstag haben wieder etliche Mühlenfreunde an unserer Schönen gewerkelt. Die zweite Grünholz-Drechselbank ist fertig. Am Mittwoch haben unser Landrat Rainer Rempe, der Chef der Sparkasse Harburg-Buxtehude Andreas Sommer und Jörn Stolle, Direktor Regionalbereich Ost der Sparkasse, unsere Schöne besucht. Sie haben den neuen barrierefreien Zugang zum Mahlboden besichtigt. Die Stiftung für Stifter der Sparkasse hat die Pflastersteine finanziert mit denen Ferdinand und Wolf-Rüdiger den Aufgang gepflastert haben. Leider konnten…

WeiterlesenOldtimer, Goldenes Rebhuhn und die Sparkasse

Vorbereitungen auf den Mühlentag

Liebe Mühlenfreunde, der Mühlentag rückt näher und es gibt einiges zu tun, damit unsere Schöne am Pfingstmontag richtig strahlen kann. Willy braucht Hilfe beim Aufräumen rund um den Ladewagen. Die Zementbänke sollen aufgestellt werden, dazu brauchen wir kräftige Mühlenretter, die die Bänke eingraben können. Unter dem Schleppdach muss Ordnung geschaffen werden; schließlich soll am Mühlentag dort das Kuchenbuffet aufgebaut werden. Die Müller wollen Roggen für das Mühlenbrot mahlen. Diese Woche ist auch die Brauanlage geliefert worden, am Sonnabend wird sie ausgepackt und hoffentlich schon installiert werden. Thomas freut sich schon darauf, das erste Bier anzusetzen. In der vergangenen Woche ist…

WeiterlesenVorbereitungen auf den Mühlentag

Filmaufnahmen, Landfrauen, Heimatverein

Liebe Mühlenfreunde,am vergangenen Sonnabend hatten wir Besuch von einer Gruppe Studenten der Universitärt Hildesheim. Zusammen mit ihrem Professor Martin Sauerwein und ihrem Dozenten Karl-Ludwig Schulz waren 20 Studenten der Fachrichtung Umweltsicherung angereist, um sich über unser Mühlenprojekt zu informieren. Dabei standen sowohl Förderung, Denkmalschutz sowie alle Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit im Fokus. Unser Denkmalpfleger Wolfgang Küchenmeister hat den Studenten die besonderen Aspekte und Schwierigkeiten erläutert, die bei der Sanierung unserer Schönen aufgetreten sind. Die Müller haben die Mühle laufen lassen und auf der Säge wurde gesägt, das war einfach perfekt. Die Studenten und ihre Dozenten waren sehr interessiert und…

WeiterlesenFilmaufnahmen, Landfrauen, Heimatverein

Fußboden, Brauerei, Studenten und noch mehr Neuigkeiten

Liebe Mühlenfreunde, manchmal ist so viel passiert, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Hartmut und Seppl haben es geschafft: Der Fußboden im zweiten Obergeschoss des Hauses ist fertig. Das ist großartig! Welch ein schöner großer Raum das geworden ist! Besonders toll ist: die Fußbodenbretter stammen von den Fichten die Magnus, Willy und Carsten im vergangenen Jahr gefällt haben und die wir dann mit vielen fleißigen Helfern zu Brettern gesägt, zum Trocknen aufgestapelt und schließlich an ihren Verwendungsort gebracht haben. Franzl und Peter-Olaf sind zur Mitgliederversammlung der Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen gefahren und haben dort die Karoxbosteler Fahne hochgehalten und…

WeiterlesenFußboden, Brauerei, Studenten und noch mehr Neuigkeiten

Kulturstiftung in der Wassermühle gegründet

Liebe Mühlenfreunde, Am vergangenen Donnerstag hat sich bei uns die Kulturstiftung Seevetal gegründet. Unser Mühlenfreund Matthias Clausen ist zum Vorsitzenden gewählt worden. Am Donnerstag haben die Sägemüller mit Wasserkraft gesägt. Es lief alles hervorragend. Wir hatten auch Besuch von einem holländischen Mühlenfreund. Er hat sich alles genau zeigen und erklären lassen. Morgen wollen wir in unserem Kulturgarten räumen. Es liegen noch Baumabschnitte und ähnliches in den alten Gärten, die sollten weg. Am nächsten Dienstag, 30. April, kommen Schüler der IGS-Seevetal, um alles rund um den Wald zu lernen und Nisthilfen zu bauen. Wer noch Zeit hat, bitte melden! Am Mittwoch,…

WeiterlesenKulturstiftung in der Wassermühle gegründet