
Willkommen bei der Wassermühle Karoxbostel
Das lebendige Denkmal-Ensemble
im Herzen von Seevetal
Bundes-Filmfestival vergibt Silbermedaille für Dokumentarfilm. Dank an Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk!
Der Dokumentarfilm „Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen Amateur Filmfestspielen im Juli in Harsefeld erhalten. Ein schöner Erfolg für die Dokumentarfilmer Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk ebenso wie für unser tolles Projekt!

An der Wassermühle Karoxbostel ist immer was los!
Wir berichten von den samstäglichen Mühlenputztagen
Büschen was bewegtes ...
There is no Event

Jeden Tag eine gute Tat!
Liebe Mühlenfreunde, „jeden Tag eine gute Tat“ lautet das Motto der Pfadfinder,

Heute sind die Männer in der Küche!
Liebe Mühlenfreunde, am Weltfrauentag, 8. März, wollen die Männer unter uns Mühlenfreunden

Wir flechten Weidenzäune für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben wir an der Mühle,

Der Lastenfahrstuhl in der Mühle ist restauriert!
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend und in der Woche haben

Aufräumen und die ersten Frühjahrsaktionen planen
Liebe Mühlenfreunde, nun ist es doch winterlich kalt geworden. Doch das Wetter

Berlin, Berlin, wir sind auf der Grünen Woche in Berlin
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben viele Mühlenfreunde gefehlt. Die
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (1)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (2)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (3)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (4)

NDR 1 Niedersachsen vom 5. Oktober 2016

Ich möchte auch Mitglied bei der Wassermühle Karoxbostel werden.

Die gedruckte Festschrift ist leider vergriffen. Alternativ zur gedruckten Auflage haben wir die Festschrift für Sie als ePaper bereitgestellt.
Gemischtes der letzten Jahre

Eingepackt!
Ja die Weihnachtszeit steht bevor und da muss man natürlich


Hein Benjes „vertellt“ in Karoxbostel
Der bekannte Autor und humorvolle Naturschützer Heinrich Benjes alias Hein

Von Oldtimern, Rosen und noch mehr
Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, am ergangenen Sonnabend konnten wir

Business as usual … oder doch kein Tag wie jeder andere
Brennpunkt Wassermühle Karoxbostel Kann ja auch gar nicht anders sein,

Ein Ereignis jagt das nächste!
Immer viel los, das ist ja eigentlich nichts ungewöhnliches in

Winter an der Wassermühle Karoxbostel
Liebe Samstägler, war das ein wunderbarer, sonniger Wintertag an unserer

Hochsommer in Karoxbostel
Die Mühlenbienen summen über die Streuobstwiese – wir haben mittlerweile

Fleißige Giesstruppe
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war die fleißige Giesstruppe besonders gefordert.

Die Kindergartengruppen können wieder durch den Garten toben.
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, diese Woche hatten wieder Kindergartengruppen bei
… es gibt viel zu tun – packen wir es an 🙂
Auch an diesem Sonnabend gibt es wieder viel zu tun

Austausch mit dem Heimatverein Hittfeld
Bitte vormerken: Am Mittwoch, den 7. März berichtet Emily Weede

Hallo Niedersachsen!
Liebe Mühlenfreunde, noch wissen wir nicht, wann der NDR-Beitrag über

Trockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen
Liebe Mühlenfreunde, Samstag war das Wetter trocken und wir konnten

Musikalischer Gottesdienst – „St. Hubertusmesse“
Am Freitag gibt es einen Hörgenuss der Extra-Klasse an unserer

Freitag wird geheiratet, Samstag ist Mühlenputz, Montag kommen die Info-Mobile „Wald“ und „Wolf“ …
Liebe Mühlenfreunde, für die Hochzeiten am Freitag ist soweit alles

Backtag
Wie im Backhandwerk üblich, mussten auch die Mühlenhelfer, die an

Heike Götz und Apfelernte
Liebe Mühlenfreunde, am Mittwoch haben die Hittfelder Landfrauen bei strahlendem
Neuer Boden für das zweite Stockwerk
Liebe Mühlenfreundeam vergangenen Sonnabend haben Seppl und Hartmut auf dem
Krimi Nacht gut besucht
Liebe Mühlenfreunde,vergangenen Freitag durften wir uns auf unserer Tenne richtig

Bald geht es los mit der Schmiede
Liebe Mühlenfreunde, es ist wieder viel passiert: Im Pferdestall laden jetzt

Wir haben ihn!
Deutscher Preis für Denkmalschutz im Kaiserpalast in Straßburg verliehen.