
Willkommen bei der Wassermühle Karoxbostel
Das lebendige Denkmal-Ensemble
im Herzen von Seevetal
Bundes-Filmfestival vergibt Silbermedaille für Dokumentarfilm. Dank an Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk!
Der Dokumentarfilm „Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen Amateur Filmfestspielen im Juli in Harsefeld erhalten. Ein schöner Erfolg für die Dokumentarfilmer Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk ebenso wie für unser tolles Projekt!

An der Wassermühle Karoxbostel ist immer was los!
Wir berichten von den samstäglichen Mühlenputztagen
Büschen was bewegtes ...

Seevetal fällt bundesweit durch Engagement auf!
Große Ehre für Seevetal und unsere Bürgermeisterin Emily Weede: Mitte September war

Danke an alle, die mit dabei waren!
Liebe Mühlenfreunde, wir haben wieder einen schönen Tag des offenen Denkmals an

Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals
Liebe Mühlenfreunde, an jedem Tag der Woche wurde an unserer Schönen und

Die Mühle läuft rund!
Liebe Mühlenfreunde, Erdkunde-Lehrerinnen und -Lehrer vom Gymnasium Hochrad aus Hamburg-Othmarschen (Foto) haben

Am 14. 09.25 ist Tag des offenen Denkmals
Volles Programm beim Tag des offenen Denkmals Die Wassermühle Karoxbostel lockt mit

Von Garten, Blumen, Gießen, pflegen, und, und, und …
Liebe Mühlenfreunde, viele Menschen freuen sich am Anblick der bunten Blumen in
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (1)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (2)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (3)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (4)

NDR 1 Niedersachsen vom 5. Oktober 2016

Ich möchte auch Mitglied bei der Wassermühle Karoxbostel werden.

Die gedruckte Festschrift ist leider vergriffen. Alternativ zur gedruckten Auflage haben wir die Festschrift für Sie als ePaper bereitgestellt.
Gemischtes der letzten Jahre

Mitteilung des Landkreises Harburg
Der Landkreis Harburg hat in einer Mitteilung vom 30.01.2017 über

Mal wieder sauber machen und aufräumen
Das ist zwar keine besonders originelle Überschrift (Sie erinnern sich

Winter an der Wassermühle Karoxbostel
Liebe Samstägler, war das ein wunderbarer, sonniger Wintertag an unserer

Der alte Opel wurde aus der Sägerei geborgen
Mit vereinten Kräften haben die Mühlenretter nun auch den alten

Aufräumen und die ersten Frühjahrsaktionen planen
Liebe Mühlenfreunde, nun ist es doch winterlich kalt geworden. Doch

Immer an der Wand lang …
… und das ganze von oben nach unten, schließlich stand

Holz an der Hütt‘n
Auch in dieser Woche kannte der Einsatz unseres Tischlermeisters Hartmut

Fliegende Glücksmomente an der Wassermühle Karoxboste
Bienenfleißiger Einsatz für blühende Landschaften: Emily Weede (links) und Christina

Die Lotto-Bingo-Umweltstiftung ernennt die Wassermühle Karoxbostel zum Projekt des Monats!
Begleitet von Funk, Fernsehen und Presse wird die Wassermühle Karoxbostel

Skulpturen im Wald
Liebe Mühlenfreunde, es geht mit Volldampf voran: Diesen Sonnabend müssen

Abgebaut
Der Mühlenputz der eigentlich (fast) gar keiner war – könnte

Richtfest an der Sägerei
Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles schreitet in Riesenschritten voran. Über

Noch Frühlingsputz oder schon Sanierungsarbeiten?
Das konnte man sich wirklich fragen, wenn man an diesem

Verbissen?
Nein, ganz locker ging es auch beim letzten Mühlenputz des
… überall wird gerackert …
Am vergangenen Sonnabend waren wir wieder sehr fleißig und haben

Alle packen mit an!
Liebe Mühlenfreunde am vergangenen Sonnabend haben die angehenden Sägemüller nun

Weihnachtsbäckerei
Liebe Mühlenfreunde, nun haben wir unsere letzte Mitgliederversammlung bei „Derboven“

New Kids on the block
Antrittsbesuch des jüngsten Mühlenhelfers Jonathan ist gerade mal gut drei

Ein liebenswerter Ort
Liebe Mühlenfreunde, Der Dokumentarfilm „Ein liebenswerter Ort“ über unsere Schöne

Fahrradständer & Pfahlbohrer
Liebe Mühlenfreunde, diesen Sonnabend gibt es wieder viel zu tun.

Erntezeit
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche haben Schülerinnen und Schüler aus mehreren
