
Willkommen bei der Wassermühle Karoxbostel
Das lebendige Denkmal-Ensemble
im Herzen von Seevetal
Bundes-Filmfestival vergibt Silbermedaille für Dokumentarfilm. Dank an Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk!
Der Dokumentarfilm „Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen Amateur Filmfestspielen im Juli in Harsefeld erhalten. Ein schöner Erfolg für die Dokumentarfilmer Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk ebenso wie für unser tolles Projekt!

An der Wassermühle Karoxbostel ist immer was los!
Wir berichten von den samstäglichen Mühlenputztagen
Büschen was bewegtes ...

Begeisterung für Natur und Technik
Liebe Mühlenfreunde, unsere Jungstörche können fliegen und auch die zweite Brut unserer

Erinnerungen an unsere Störche
Unsre ‘Kleinen’ sind schon ganz groß.Am 5.8. saßen beiden noch gemeinsam im

Heckenscheren und Besen
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Wochenende fanden wieder Trauungen in unserer Schönen statt

Gutes Mehl und neue Kartoffeln
Liebe Samstägler, in dieser Woche sind nicht nur unsere Storche wieder ein

Viel Brennholz
Liebe Samstägler, in dieser Woche haben wir Glück gehabt, denn der starke

Storcheneltern
Liebe Samstägler, unser erstes Storchen-Küken ist geschlüpft! Nun warten wir gespannt, ob
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (1)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (2)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (3)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (4)

NDR 1 Niedersachsen vom 5. Oktober 2016

Ich möchte auch Mitglied bei der Wassermühle Karoxbostel werden.

Die gedruckte Festschrift ist leider vergriffen. Alternativ zur gedruckten Auflage haben wir die Festschrift für Sie als ePaper bereitgestellt.
Gemischtes der letzten Jahre

Mit voller Kraft ins neue Jahr
Liebe Mühlenfreunde, nun ist die Weihnachtszeit vorbei und wir starten

Aktivitäten überall
Liebe Mühlenfreunde, am Montag hat Andreas Hünerfauth unsere kurzen Stämme

Alles muss raus …
An der Sägerei wird Fleissig gearbeitet, Erde und Unrat müssen

Musikalischer Gottesdienst – “St. Hubertusmesse”
Am Freitag gibt es einen Hörgenuss der Extra-Klasse an unserer

Endspurt
Liebe Mühlenfreunde, die Plakate sind aufgehängt, alle Lokalzeitungen haben unseren

Berlin war Klasse
Liebe Mühlenfreunde, unsere Fahrt zur Grünen Woche war klasse. Die

Eine frostige Angelegenheit
Minus 10 – 11 Grad Celsius waren es am Morgen
… mit Riesenschritten in den Februar
Liebe Mühlenfreunde,die erste Hochzeit ist gut überstanden. Das Brautpaar war

Wasser von oben und Wasser von unten
Nass wäre wohl die treffendste Beschreibung des letzten Mühlenputztages. Aufgrund
Roter Boden
Liebe Mühlenfreunde,wie viele Mühlenfreunde jeden Sonnabend an unserer Schönen werkeln,

Wir trotzen dem Regen
Liebe Mühlenfreunde, das Wetter hat uns diese Woche wirklich nicht

Nun kann die Gartensaison wirklich starten.
Liebe Mühlenfreunde, nun stehen sie also in unserem Garten –
3. Karoxbosteler Kriminacht
Zur dritten Karoxbosteler Krimi-Nacht am Freitag, 12. Oktober, laden die

Doras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei

Trockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen
Liebe Mühlen- und Gartenfreunde, letzten Samstag war es trocken und

Erinnerungen an unsere Störche
Unsre ‘Kleinen’ sind schon ganz groß.Am 5.8. saßen beiden noch

„Alles muss raus“
Liebe Mühlenfreunde, „alles muss raus“, lautet die Devise für unseren
“Fliegenden Glücksmomenten” mit Blumenmärchen und frischem Honig
Liebe Mühlenfreunde,am Sonnabend, 19. August, ab 13 Uhr findet unsere

Ein erfolgreicher Mahltag
Am Samstag (25.3.) haben fünf freiwillige Müller und Franz wieder

Gutes Mehl und neue Kartoffeln
Liebe Samstägler, in dieser Woche sind nicht nur unsere Storche

Rund um die Biene
Unsere Mühlen-Imker Andrea und Thomas zeigen euch, wie man mit

Nur Franz fehlen die „Alpen“
Liebe Mühlenfreunde, der Schuttberg ist weg! Heinrich Hauschild und seinen