DANKE, DANKE, DANKE

… der Deutsche Mühlentag an der Wassermühle Karoxbostel war wieder einmal großartig!Alle Helfer haben sich selbst übertroffen und alles lief Hand in Hand. Es waren wieder so viele Besucher an unserer Schönen und alle haben die besondere Mühlenhof-Atmosphäre genossen.Ihr ALLE macht diese besonderen Veranstaltungen erst möglich! Jeder an seiner Stelle und alle schauen, ob der Nebenmann oder die Nebenfrau noch Hilfe braucht. Durch dieses einmalige Engagement sind unsere Feste etwas ganz Besonderes und jeder Besucher spürt das!Und dann ist am Mühlentag auch noch das erste Storchenküken geschlüpft und unser Müllermeister Franzl hat den Preis der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und…

WeiterlesenDANKE, DANKE, DANKE

Es liegen schon 2 Eier im Storchennest!

Liebe Mühlenfreunde,heute lag ein zweites Ei im Storchennest und wir hoffen, dass in diesem Jahr wieder Junge in Doras Garten heranwachsen und flügge werden.Bis es möglicherweise soweit ist, haben nicht nur unsere Störche "Michael" und "Frieda" viel zu tun, sondern wir auch!Ganz aktuell sollten wir für die Trauungen putzen, bei denen sich am nächsten Freitag an unserer Schönen gleich drei Paare das Jawort geben wollen.Ein großes Thema ist das viele Holz auf dem Mühlenhof, das wir Stück für Stück sägen und spalten wollen. Um das Feuerholz zum Trocknen richtig lagern zu können, sollten wir das bisherige Brennholzlager unter der Plane…

WeiterlesenEs liegen schon 2 Eier im Storchennest!

Seevetal summt – an der Wassermühle Karoxbostel

Liebe Mühlenfreunde,morgen summen wir wieder über den Mühlenhof. Die Saattüten sind gepackt und wir werden mit den Landfrauen und ihren Stauden, Wurmhumus, Saatzucht Bardowick, unseren Imkern, einer tollen Fotoausstellung, einem Wiesenvortrag einen interessanten Aktionstag veranstalten.Aber das ist nicht der einzige wichtige Veranstaltung in der kommenden Zeit. Am 2. Mai besucht uns der EU-Begleitausschuss (ab 15.45 Uhr). Es wäre toll, wenn wir an diesem Tag die ganze Vielfalt unseres Projektes präsentieren könnten.Dass unsere Störche wieder da sind, haben vermutlich alle mitbekommen. Nachdem unser besenderter Storch "Michael" am Montag, 8. April, in sein Nest in Doras Garten zurückgekehrt ist, kam zwei Tage…

WeiterlesenSeevetal summt – an der Wassermühle Karoxbostel

Das Wetter soll sich endlich bessern!

Liebe Mühlenfreunde,wenn der Wetterbericht recht behält, dann dürfen wir uns auf einen sonnigen und sehr warmen Sonnabend freuen! Wie es aussieht, werden wir wohl gut im Freien arbeiten und Pause machen können. Der Radlader ist vor Ort und wir können das restliche Holz vom Parkplatz holen. Gut wäre es, wenn wir mit dem Radlader auch noch Kompost in die Hochbeete aus Waschbeton bringen könnten.Am Ostermontag haben wir einen sehr schönen Nachbarschafts-Gottesdienst auf der Tenne gefeiert. Eigentlich hatten wir am vergangenen Sonnabend alles für einen Gottesdienst unter freiem Himmel vorbereitet, aber das Wetter war einfach zu gruselig. Drinnen war es dagegen…

WeiterlesenDas Wetter soll sich endlich bessern!

Es wurde ordentlich Müll gesammelt

Liebe Mühlenfreunde,am vergangenen Sonnabend haben wir wieder fleißig Müll gesammelt. Es ist kaum zu glauben, dass immer so viel zusammen kommt. Vorher hatten wir einen gelungenen Erste Hilfe fresh up Kurs, der doch auch wieder neue Erkenntnisse und Sicherheit brachte.Helmut, unser Ortsbürgermeister, hat als Dankeschön Brötchen ausgegeben. Klasse, nach getaner Arbeit hat das sehr lecker geschmeckt.Franzl, Peter-Olaf, Wilfried, Emily und Carsten waren am vergangenen Sonnabend beim Müllertreffen in Sögel im Emsland und haben auch das Wahrzeichen der niedersächsischen Müller, die Hüvener Mühle besichtigt. Die Hüvener Mühle ist eine Kombination aus Wasser- und Windmühle. Es war ein sehr interessanter Austausch mit…

WeiterlesenEs wurde ordentlich Müll gesammelt

Mühlenputz und Müllsammelaktion

Liebe Mühlenfreunde,das Wichtigste zuerst:„Bericht von Claus: Joy hatte am Dienstag eine große Gefäßoperation und befindet sich derzeit noch in der kardiologischen Überwachung. Die Chirurgen sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und voraussichtlich wird Joy heute oder morgen wieder in die Normalstation verlegt. Dank gebührt dem OP- und Pflege-Team im AK Harburg. Joy ist auf gutem Weg der Besserung und bedankt sich für die großartige Unterstützung durch die Mühlenfamilie.“Wir sind alle sehr froh!!!In dieser Woche waren schon Ferien, dadurch war es etwas ruhiger an der Mühle und das BNE Team hatte eine kleine Verschnaufpause 😊Die Dienstagstruppe hat trotzdem wie immer gewerkelt!Morgen…

WeiterlesenMühlenputz und Müllsammelaktion