Nach dem Tag des offenen Denkmals

Liebe Mühlenfreunde, der Tag des offenen Denkmals war ein voller Erfolg: Uns hat es wieder viel Spaß gemacht und unsere Gäste haben es augenscheinlich genossen. Es gab sehr viele positive Rückmeldungen. Nochmals vielen Dank für Euren tollen Einsatz! Es ist jedoch nicht unsere Art, uns allzu lang auf Erfolgen auszuruhen, zumal am Mittwoch, 19. September, die Hittfelder Landfrauen ihr 70-jähriges Bestehen an unserer Schönen feiern werden. Auch NDR-Moderatorin Heike Götz ist mit von der Partie.

WeiterlesenNach dem Tag des offenen Denkmals

Danke!

Liebe Mühlenretter,Danke für diesen wunderschönen Tag des offenen Denkmals! Das Wetter war wieder einmal optimal und die Stimmung war einfach grandios. Jeder hat für jeden angepackt. Wir sind einfach ein tolles Mühlenteam!

WeiterlesenDanke!

„Entdecken, was uns verbindet“ Tag des offenen Denkmals an der Wassermühle Karoxbostel

Der Verein Wassermühle Karoxbostel, der in diesem Jahr den „Deutschen Preis für Denkmalschutz“ zugesprochen bekommen hat, feiert am Sonntag, 9. September, rund um die Mühle ein fröhliches Fest anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“. In diesem Jahr steht der bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstaltete Tag unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“.

Weiterlesen„Entdecken, was uns verbindet“ Tag des offenen Denkmals an der Wassermühle Karoxbostel

Mit Wasserkraft gesägt

Liebe Mühlenfreunde, am Montag haben wir „die perfekte Welle“ laufen sehen. Nach Jahrzehnten konnte an unserer Mühle erstmals wieder ein Eichenstamm durch Wasserkraft in unserer Gattersäge zu Brettern gesägt werden. Das war ein tolles Erlebnis! Olaf Rieck, der Chef des Mühlenbaubetriebes Pätzmann aus Winsen, war sehr zufrieden.

WeiterlesenMit Wasserkraft gesägt

Danke, Herr Minister!

Liebe Mühlenfreunde, es geht voran! Das Fachwerk für unsere Schmiede ist gestellt und es sieht einfach toll aus! Nachdem Willy und Carsten das Fachwerk am Dienstag von der BBS Buchholz geholt haben, wurde es am Mittwoch von Adrian Sawitzky, Can Sandow, Ali Golami, Linus Kelterborn, Noel Radau, Noah Winkler und Janko Schneider, Schüler der Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) unter Anleitung ihres Ausbilders, Zimmermeister Uwe Ostermann, an unserer schönen Wassermühle in Karoxbostel aufgestellt. Das Zusägen der Balken und Herstellen der Verzapfungen, das Stemmen der Zapfenlöcher und Bohren der Löcher für die Verbindungen mit Holznägeln hatten die angehende Zimmerer und Maurer zuvor…

WeiterlesenDanke, Herr Minister!

Vorbereitungen laufen an

Liebe Mühlenfreunde, diesen Sonnabend gibt es wieder viel zu tun: Die Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals laufen so langsam an. Wer sich noch nicht in unsere Liste eingetragen hat, sollte es bitte unbedingt tun. Es erleichtert sehr die Planung!

WeiterlesenVorbereitungen laufen an

Hein Benjes „vertellt“ in Karoxbostel

Der bekannte Autor und humorvolle Naturschützer Heinrich Benjes alias Hein Botterbloom stellt sein neues Buch „Kuckucksstuhl und Katzenkäse“ in der Wassermühle Karoxbostel vor. Am Freitag, 17. August, wird der Vater der nach ihm benannten Benjeshecke ab 19 Uhr an der Wassermühle Döntjes und Geschichten auf Platt- und Hochdeutsch zum Besten geben. Heinrich Benjes ist – wie er selbst sagt – „erst Träumer, dann Gärtner, später Lehrer und Märchenerzähler geworden“.

WeiterlesenHein Benjes „vertellt“ in Karoxbostel