Feier zum Deutschen Preis für Denkmalschutz

Liebe Mühlenfreunde,nun haben wir ihn wirklich: den „Deutschen Preis für Denkmalschutz“!Das wollen wir am Sonnabend, ab 12 Uhr, mit allen Mühlenfreunden und Förderern feiern.Auch unser Mühlenfreund und Landrat Rainer Rempe wird am Sonnabend dabei sein, ebenso wie der Chef der Bingo-Umweltstiftung Karsten Behr und Michael Heinrich Schormann von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.Morgen (Freitag, 2. November) wollen wir ab 10 Uhr mit den Vorbereitungen beginnen. Wir müssen Gemüse putzen, die Gulasch-Kanone vor die Tenne schaffen, Tische stellen und dekorieren. Der Kuhstall muss auch noch von den Büchern befreit werden. Also, wer nicht andere wichtigere Dinge zu erledigen hat ...

WeiterlesenFeier zum Deutschen Preis für Denkmalschutz

Ansprache von Landrat Rainer Rempe

18. Dezember 2018 Ansprache von Landrat Rainer Rempe zur Feier anlässlich der Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz an den Verein Wassermühle Karoxbostel am 3. November in der Karoxbosteler Mühle Höchste Auszeichnung in diesem Bereich in der Bundesrepublik geht an den Verein Wassermühle Karoxbostel. Sehr geehrte Frau Weede, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mühlenretter, Sie bringen mich schon zum Staunen und haben meine uneingeschränkte Bewunderung. Jetzt schon fragt man sich, was kann noch kommen: Schließlich sind sie Träger des Kultursommerpreises des Landkreises Harburg, haben den Landespreis für Denkmalpflege erhalten und Sie, liebe Emily Weede, wurden erst in diesem Jahr mit dem Niedersächsischen…

WeiterlesenAnsprache von Landrat Rainer Rempe

Streuobstwiese aufgearbeitet

Liebe Mühlenfreunde,schaut doch einmal auf unsere Streuobstwiese! Diether hat die schön geschnitzten Sortenschilder für unsere Apfelbäume wieder auf Vordermann gebracht, schließlich wollen wir mit unseren Apfelsorten nicht durch den Tüdel kommen. Ferdinand und seine Helfer haben weiter unsere Welle eingepflastert. Es sieht toll aus! Apropos: Am vergangenen Sonnabend haben wir auch noch einen absolut tollen 260. (!) Geburtstag gefeiert. Vielen Dank nochmal an die Geburtstagskinder und alle, die zum Gelingen dieser unvergesslichen Party beigetragen haben! Am Sonntag war der Probsteier Mühlenverein aus Schleswig- Holstein zu Gast an unserer Schönen. Die Besucher waren sehr begeistert – zumal einige der Mitglieder 2016…

WeiterlesenStreuobstwiese aufgearbeitet

Heimatforscher in Karoxbostel

Liebe Mühlenfreunde,diesen Sonnabend treffen sich die Heimatforscher des Landkreises Harburg an unserer Schönen. Die Tagung findet im Schweinehaus statt. Es wäre toll, wenn die Küche mit einigen Helfern besetzt wäre, da die Heimatforscher auch bei uns essen. Es geht nur darum, die Suppe samt Würstchen heiß zu machen und Laugenstangen aufzubacken. Wer Lust hat, sich die Vorträge mit anzuhören, ist herzlich eingeladen.Ansonsten können noch die restlichen Äpfel gepresst und der Hof geharkt werden.Sonntag geht es dann für einige von uns ganz früh nach Straßburg.Es werden also ereignisreiche Tage.Im Anhang findet Ihr einen Bericht über Georg. Er passt gerade auch deshalb…

WeiterlesenHeimatforscher in Karoxbostel

Krimi Nacht gut besucht

Liebe Mühlenfreunde,vergangenen Freitag durften wir uns auf unserer Tenne richtig gruseln. Gabis Kriminacht war wieder grandios und die Tenne war bis auf den letzten Platz besetzt. Von dieser Stelle nochmal ein ganz herzlicher Dank an unsere Krimi-Queen!

WeiterlesenKrimi Nacht gut besucht

3. Karoxbosteler Kriminacht

Zur dritten Karoxbosteler Krimi-Nacht am Freitag, 12. Oktober, laden die bekannte Erzählerin Gabriele Schwedewsky und der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. ein. Ab 19 Uhr ist mörderisch gute Unterhaltung in der historischen Wassermühle Karoxbostel an der Karoxbosteler Chaussee 51 garantiert. Am prasselnden Kaminfeuer in der Tenne des 200 Jahre alten Bauernhauses entführt Gabriele Schwedewsky ihre Zuhörer in die dunkle Welt des Verbrechens. „Obwohl es um so etwas Abgründiges wie Mord und Totschlag geht, wird der Humor dabei nicht zu kurz kommen“, kündigt die Profi-Erzählerin an. Viel mehr will Gabriele Schwedewsky aber noch nicht verraten, nur, dass neben „Anregungen zur Beseitigungen des…

Weiterlesen3. Karoxbosteler Kriminacht