Liebe Mühlenfreunde,
Laub, Brennholz, Äpfeln und Kartoffeln haben uns an der Mühle und in Doras Garten auch während der Woche in Schwung gehalten. Am vergangenen Freitag hatten bereits Schülerinnen und Schüler der Schule Elfenwiesen aus Harburg mit unserem BNE-Team auf dem Lebensfeld Kartoffeln geerntet, um daraus auf dem alten Küchenherd ohne Strom leckere Gemüsesuppe zu kochen. Die Kids und ihre Betreuerinnen waren begeistert und wollen unbedingt wiederkommen! Beim Mühlenputz am Samstag haben wir mit starker Besetzung wieder viel geschafft! Die Pfadfinder haben uns beim Kartoffelauskriegen, Zusammenbau eines Einrad-Kultivators und beim Aufhängen und Reinigen von Nistkästen toll unterstützt. Ben, einer der junger Pfadfinder, ist dann sogar noch am Dienstag und am Mittwoch an die Mühle gekommen, um dort während der Schulferien beim Brennholz machen und bei der Kartoffelernte zu helfen! Am Montag wurde Brennholz gesägt und Franzl hat mit Melanie für die Prüfung geübt. Am Sonnabend wollen die beiden zur Windmühle nach Bardowick fahren.
Die Dienstagstruppe war auch wieder fleißig und hat unter anderem am Dach für den Ladewagen weiter gearbeitet. Es ist so gut wie fertig! Franzl hat die Mühle laufen lassen und schon für den nächsten Backtag gemahlen. Die Huckis waren am Dienstag auch wieder an unserer Schönen und haben fleißig Laub geharkt und den Gehweg gefegt. Joy hat alle fleißigen Helferinnen und Helfer wunderbar verpflegt! Am Mittwoch war Ben der Pfadfinder wieder zum Kartoffel ernten da und er hat sogar noch seinen Schulfreund Nikki zur Unterstützung mitgebracht! Ursula und Carsten waren begeistert über die unerwartete Hilfe! Der größte Teil der Kartoffeln ist bereits im Erdkeller eingelagert. Britta, Joy und Emily haben am Mittwoch auch noch Quitten- und Apfelsaft für den Adventsmarkt gemacht.
Am heutigen Donnerstag haben unsere fleißigen Helferinnen alles für die Trauungen vorbereitet. Dabei hat Anke festgestellt, dass die Außentür zur Müllerstube nicht abgeschlossen war und auch der Wasserhahn in der Herrentoilette nicht abgestellt war. Wir sollten noch ein bisschen besser darauf achten, dass so etwas möglichst nicht vorkommt!
Auf jeden Fall wünschen wir den Brautpaaren und allen, die bei den Trauungen und Hochzeitsfeiern dabei sind, dass es ein unvergesslich schöner Tag wird!
Beim Mühlenputz werden wir uns neben den bekannten Baustellen diesmal bestimmt auch wieder mit Laub, Brennholz, Äpfeln und Kartoffeln beschäftigen. Aber wir wissen ja, dass das gemeinsam Spaß macht! Noch einmal zur Erinnerung: Wer Tassen hat, die nicht mehr benötigt werden, möge sie bitte mitbringen. Joy will daraus Vogelfutterstationen basteln.
Liebe Grüße und „Glück zu!“
Emily und Carsten