Deutscher Mühlentag 2026

Zu einem fröhlichen Fest rund um die historische Mühle lädt der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. ein: Gefeiert wird am Pfingstmontag, 25. Mai 2026, von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
In der restaurierten Wassermühle an der Karoxbosteler Chaussee werden Müllermeister Franz Rosenkranz und sein Müller-Team besten Bio-Roggen schroten. Das Back-Team um Detlef Nagel backt daraus im historischen Lehmbackofen knuspriges „Mühlenbrot“ und leckeren Butterkuchen.
Für technikbegeisterte Besucher werden sicherlich die Sägevorführungen ein besonderer Höhepunkt sein. Die Sägemüller der Wassermühle zeigen wie Baumstämme mit dem historischen Venezianischen Gatter zu Balken, Bohlen und Brettern gesägt werden. In der Hofschmiede wird die Kohle in der Esse glühen und Hammerschläge lassen den Amboss erklingen. Willi Bersuch und Carsten Weede geben Einblicke in das alte Handwerk und das Schmiede-Projekt an der Wassermühle.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ein großes Kuchenbuffet und Kaffee stehen bereit. Außerdem gibt es kühle Getränke, Salate und die leckere Grillwurst vom Arche-Hof „Lütt Jehrden“ der Familie Peters und als fleischlose Alternative den Grillkäse vom Hof Wübbe in Glüsingen. Passend zur leckeren Bratwurst und zum köstlichen Grillkäse bietet Thiemo Wenck vom „Chaosgarten“ seine delikaten Obstketchups an.
Matthias Gerdau schenkt an seinem Stand wieder edlen Prosecco aus. Kleine und große Kinder werden besonderes Vergnügen am Zuckerwattestand von Alexander Wetzel haben. Auf dem Mühlengelände zeigt Floristmeisterin Susanne Wetzel kreativen Blumenschmuck und bietet Basteln für Kinder an.
Am Mühlenmarktstand werden Mühlenbüddel, Kartoffeln, zertifiziertes Bio-Saatgut, Mühlenbücher und vieles mehr angeboten. Ein besonderes Vergnügen – insbesondere für jüngere Besucher – ist das Holzspalten mit einem manuellen Spaltgerät.
Kleine und große Mühlenfans können im Mühlenwald und in Doras Garten auf dem Sinnes- und dem Barfußpfad wandeln. Aktive des Mühlenvereins führen die Gäste stündlich durch das Denkmal-Ensemble und versorgen sie mit allen Informationen über die neuen Projekte rund um die Wassermühle Karoxbostel.