
Danke, danke, danke an alle Besucher!
Liebe Mühlenfreunde, ein dickes Dankeschön für den wunderbaren Mühlentag am Pfingstmontag haben wir von vielen Besuchern gehört und
Liebe Mühlenfreunde, ein dickes Dankeschön für den wunderbaren Mühlentag am Pfingstmontag haben wir von vielen Besuchern gehört und
Liebe Mühlenfreunde, der Mühlenputz steht diesmal ganz im Zeichen des Deutschen Mühlentages! Wir wollen morgen möglichst viel vorbereiten,
Liebe Mühlenfreunde, leider haben unsere Mühlenstörche „Heiner“ und „Mathilda“ nur noch zwei Küken. Weißstorchbetreuer Frieder Günther geht davon
Liebe Mühlenfreunde, die Mühlenfreunde freuen sich über tatkräftige Unterstützung an der Wassermühle Karoxbostel: Heute erhielt Stefan Mundt die
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonntag ist das erste Storchenküken in Doras Garten geschlüpft, Dienstag folgte das zweite und
Liebe Mühlenfreunde, wenn wir uns am Sonnabend zum Mühlenputz treffen, wird das erste Storchenküken vermutlich bereits geschlüpft sein.
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche waren unsere Huckis von Montag bis Donnerstag im Rahmen ihrer Bildungswoche an der Mühle. Sie haben
Es ist kein U-Boot, das im Mühlenteich gerade auftaucht, das graue Teil im Wasser ist der im Moment sichtbare Teil
Böden aller Art waren heute wieder das Hauptthema in Karoxbostel! Bei wieder „normaler“ Mühlenhelferstärke von etwa 50 Mann/Frau drehte sich
Liebe Mühlenfreunde, wir haben die Flohmarktsachen wieder auf den Boden befördert. Auch die große alte Werkbank, die in der Werkstatt
Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel,nun ist unser Rosenbogen also komplett, Eddy hat die beiden Kletterrosen eingepflanzt und Bärbel hat noch
Liebe Samstägler,während der vergangenen Woche ist wieder einiges passiert an unserer Schönen (diesen Satz könnte ich mir eigentlich auch auf
Riesenfreude an der Wassermühle Karoxbostel: Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat die Urkunden des Bundespreises für
Das war bestimmt ein ganz besonderer Tag für unseren Müllermeister! Der hat zwar schon so manches Mühlrad in Bewegung gebracht
Hermann Löns war Schriftsteller, Journalist, passionierter Jäger und obendrein Naturschützer – aber auch Alkoholexzesse und zahlreiche Affären prägten das Leben
Liebe Mühlenfreunde, endlich mal kein Regen! In dieser Woche konnten wir schon ein wenig Frühlingssonne genießen. Nachdem am vergangenen Sonnabend
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben viele Mühlenfreunde gefehlt. Die waren bekanntermaßen für unsere Mühle auf der Internationalen
Der Gottesdienst findet am Sonntag den 14.07.2013 um 10.30 Uhr statt und wird vom Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld Dirk Jäger
Liebe Mühlenfreunde, die Störche in Doras Garten sitzen abwechselnd auf den Eiern und brüten. Wenn alles so läuft, wie die
Am 18.1. hatten wir einen besonderen Mühlenputztermin. Ein „guter Onkel“ aus Stade war zu Besuch und brachte einen Fördervertrag der
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung