Willkommen bei der Wassermühle Karoxbostel
Das lebendige Denkmal-Ensemble
im Herzen von Seevetal
Bundes-Filmfestival vergibt Silbermedaille für Dokumentarfilm. Dank an Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk!
Der Dokumentarfilm „Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen Amateur Filmfestspielen im Juli in Harsefeld erhalten. Ein schöner Erfolg für die Dokumentarfilmer Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk ebenso wie für unser tolles Projekt!
An der Wassermühle Karoxbostel ist immer was los!
Wir berichten von den samstäglichen Mühlenputztagen
Büschen was bewegtes ...

Die Kinder kochen ohne Strom – und an allen anderen Ecken der an der Mühle ist auch was los …
Liebe Mühlenfreunde, Laub, Brennholz, Äpfeln und Kartoffeln haben uns an der Mühle

Besuch von der Marinekameradschaft Harburg von 1897 und vieles mehr!
Liebe Mühlenfreunde, das war wieder eine Woche mit besonderen Aktionen an unserer

Lob für unsere BNE-Leistungen und eine Ausfahrt ins Internationale Mühlenmuseum Gifhorn
Liebe Mühlenfreunde, bei der BNE-Regionaltagung am gestrigen Donnerstag in Lüneburg haben Martin

Bäume, Äpfel und sooo viel mehr!
Liebe Mühlenfreunde, Am vergangenen Wochenende haben wir bei den „Tagen der Industriekultur

Seevetal fällt bundesweit durch Engagement auf!
Große Ehre für Seevetal und unsere Bürgermeisterin Emily Weede: Mitte September war

Eine spannende Lesung über KI und die Industrietage
Liebe Mühlenfreunde, der Herbst hat uns bisher mit einigen schönen, sonnigen Tagen
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (1)
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (2)
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (3)
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (4)
NDR 1 Niedersachsen vom 5. Oktober 2016
Ich möchte auch Mitglied bei der Wassermühle Karoxbostel werden.
Die gedruckte Festschrift ist leider vergriffen. Alternativ zur gedruckten Auflage haben wir die Festschrift für Sie als ePaper bereitgestellt.
Gemischtes der letzten Jahre

Bald werden die geernteten Äpfel eingelagert
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist unser Erdkeller in Doras

Richtfest – und „Seevetal summt” ist in Sicht!
Liebe Mühlenfreunde, die Störche in Doras Garten sitzen abwechselnd auf

Trockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen
Liebe Mühlen- und Gartenfreunde, letzten Samstag war es trocken und

Dem Wetter getrotzt.
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche war das Wetter wirklich nicht

Aufräumen und sauber machen
Ich habs ja gewusst! Natürlich drehte sich auch beim heutigen

Volles Haus am Tag des offenen Denkmals
Wieviele es nun genau waren, darüber kann man spekulieren, aber

Besen, Besen seids gewesen …
Manchmal grenzt es schon an Zauberei, was unsere Mühlenhelfer so

Lütt beten Grönkohl, Wurs un Kartüffel för de Machers
Liebe Mühlenfreunde, unser Mühlenverein gibt einen aus: Leckeren Grünkohl mit

Business as usual … oder doch kein Tag wie jeder andere
Brennpunkt Wassermühle Karoxbostel Kann ja auch gar nicht anders sein,

Frühlingsputz für unsere Schöne
Liebe Mühlenfreunde, dieses Mal gleich zu Anfang die traurige Nachricht,


Doras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei

Besuch an der Mühle
Der Vorstand der Mühlenvereinigung Niedersachsen/Bremen hat erstmals die historische Wassermühle

Es geht voran: Mehr als 130 Mitglieder sind jetzt im Verein Wassermühle Karoxbostel
Die große Kreis der Mühlenretter erweitert sich von Tag zu

Es gibt viel zu tun
Liebe Mühlenfreunde, die Schneeglöckchen und die Winterlinge sprießen, da haben

„Manchmal denke ich, dass wir Heinzelmännchen haben!“
Das schrieb mir mein Ghostwriter im Urlaub und lieferte mir
Wir trauern um unseren Mühlenfreund Holger
Liebe Mühlenfreunde,unser Mühlenfreund Holger hat seinen Kampf gegen den Krebs

Überraschung aus Rottweil
Liebe Mühlenfreunde, wir haben Besuch aus Baden-Württemberg! Andrea, Dirk, Jonathan

Von der Küche, von der Mühle und vom Advent.
Liebe Mühlenfreunde, unsere Sägetruppe hat die Unterkonstruktion für die neue
kein Ostersamstagsfrühstück
Liebe Mühlenfreunde,das Wetter ist wahrhaft österlich, nur leider können wir

Vorbereitung auf den Test des Generators am Samstag
Am Samstag wollen wir mit Unterstützung von Michel den Generator

Fenster, Fenster und nochmal Fenster.
Das war die Devise für den Mühlenputz am 8. März

