Du betrachtest gerade Am 14. 09.25 ist Tag des offenen Denkmals

Am 14. 09.25 ist Tag des offenen Denkmals

Volles Programm beim Tag des offenen Denkmals

Die Wassermühle Karoxbostel lockt mit Live-Musik, Technik-Vorführungen und leckerem Essen.
Am 14.September ist wieder viel los an unserer Schönen!
Dafür brauchen wir Eure Hilfe! Wer hat Lust bei den Ständen für 2 Stunden oder länger zu helfen? Es macht immer super viel Spaß gemeinsam mit den anderen Mühlenfreunden für den Fortbestand unseres Denkmals zu arbeiten. Wer kann einen Kuchen oder einen Salat für das große Buffet beisteuern? Meldet Euch bitte bei Gabriele Schwedewsky unter:
wmk-veranstaltungen@gmx.de.

Hier unser großartiges Programm für den Tag des offenen Denkmals.

Besucher erhalten beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14.September Einblicke in alte Handwerkstechniken, an der Wassermühle Karoxbostel. Der Mühlenverein lädt dazu ein, von 11 bis 17.00 Uhr die Wassermühle Karoxbostel zu besichtigen und mehr über ihre Geschichte(n) zu erfahren. Ebenfalls können Besucher Führungen durch das Denkmal-Ensemble genießen und die restaurierte Mühle aus dem Jahr 1893 besichtigen, wo das Müller-Team um Müllermeister Franz Rosenkranz Korn zu Schrot und feinstem Mehl vermahlen will. Im Backhaus backt das Back-Team daraus leckere Brote und köstlichen Kuchen. In der Hofschmiede wird glühendes Eisen geschmiedet. Mühlen-Drechsler Bernd Krieger zeigt, wie an der Drechselbank erlesenes Kunsthandwerk entsteht. Technikfans können außerdem das seltene Venezianische Gatter der wiederaufgebauten Sägemühle in Aktion erleben.

Beim Sägen mit der Venezianischen Gatter-Säge will die Säge-Truppe des Mühlenvereins Baumstämme zu Kantthölzern verarbeiten. Foto: Carsten Weede


Neben den technischen Highlights gibt es auch zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kreativem und Kuriosem. Besucher können sich zudem auf den beliebten Mühlenflohmarkt, einen Bücherflohmarkt, einen Markt- und Infostand mit Mühlenprodukten sowie auf kreative Floristik von Susanne Wetzel sowie das beliebte Basteln für Kinder freuen. Haus Huckfeld ist mit einem Info-Stand vertreten und bietet auf dem Mühlenhof wieder das beliebte Holzspalten für Kinder an. Auch im Mühlenwäldchen und in Doras Garten gibt es Mitmachstationen für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Es gibt Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Zuckerwatte, erfrischende Getränke, selbstgemachte Salate und Grillwurst vom Arche-Hof der Familie Peters sowie leckeren Grillkäse von Familie Wübbe. Thiemo Wenck bietet köstlichen Sirup und Frucht-Ketchups aus seinem Chaosgarten an. Die Mühlen-Imker haben wieder leckeren Mühlenhonig dabei.


Musikliebhaber kommen beim „Tag des offenen Denkmals” an der Wassermühle Karoxbostel ebenfalls voll auf ihre Kosten: Von 12 bis 14 Uhr steht die bekannte Gruppe „BlueMinorSwing-Band” auf der Bühne.

Mit einem herzlichen „Glück zu“
Das Vorstands-Team