Du betrachtest gerade Eine spannende Woche mit Fahrradtour.

Eine spannende Woche mit Fahrradtour.

Liebe Mühlenfreunde,

in den vergangenen Tagen war wieder viel los an unserer Schönen. Trotz der Hitze sind am Sonntag zehn Naturfreunde zu einer Fahrradtour zu Storchennestern rund um unsere Wassermühle gestartet. Für Getränke während der Fahrt, die größtenteils im Schatten unter Bäumen verlief, war gesorgt.
Auf allen drei Horsten haben wir Störche angetroffen und es gab eine Menge Informationen über Weißstörche und ihre besondere Beziehung zu den Menschen. Anschließend gab es an der Wassermühle noch Kartoffeln und Kräuterquark sowie Kaffee und leckeren Butterkuchen.

Am Montag fand dann eine Fortbildung für das BNE-Team und drei Schüler des Gymnasiums Meckelfeld mit dem Waldpädagogen Ingo statt. Im Mühlenwäldchen lernten die Teilnehmer auf sehr praktische Weise, wie sie Kinder für die Natur begeistern und Waldwissen vermitteln können. Ebenso wie die Radtour zu den Störchen fand auch die Fortbildung zum Thema Wald im Rahmen der „Woche der Natur“ der Bingo-Umweltstiftung statt.


Die Dienstagstruppe war auch wieder fleißig, hat unter anderem einen Handlauf und einen Schutz für brütende Enten gebaut. Die Huckis wurden am gestrigen Dienstag auch wieder an unserer schönen Mühle betüdelt. Sie machen gerade ein künstlerisches Fotoprojekt.
Am Dienstag wurde dann auch schon für unsere Kultursommerveranstaltung am Donnerstag sowie für die Trauungen am Freitag und die Hochzeitsfeier von Leonard und Charlotte am Sonnabend geputzt und vorbereitet. Vielen Dank an die fleißigen Mühlenfeen!


Dass die Samstagsmail diesmal so früh kommt, hat einen Grund: An dieser Stelle möchten wir nämlich gern noch einmal Werbung machen für unsere Kultursommerveranstaltung, die am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr an unserer Schönen beginnt. Das Thema des diesjährigen Kultursommers lautet „Eine runde Sache“. Junge Musiker des Gymnasiums Meckelfeld wollen Stücke rund um Mühle, Sonne und Mond intonieren. Es darf und soll mitgesungen werden! Für unser gemeinsames Veranstaltungskonzept sind wir zusammen mit dem Gymnasium Meckelfeld mit einem Kultursommerpreis 2025 des Landkreises Harburg ausgezeichnet worden. Es wäre schön, wenn möglichst viele mitsingen! Die Texte werden auf einer Leinwand gezeigt. Im Rudel singen, ist ein Riesen-Spaß! Und etwas Leckeres steht auch wieder parat.


Beim Mühlenputz wollen wir auch wieder singen: Eddy zu Ehren! Er hat am Sonntag einen runden Geburtstag gefeiert und Franzl sozusagen wieder eingeholt. Ansonsten kann auf allen bekannten Baustellen weitergearbeitet werden.
Im Anschluss an den Mühlenputz trifft sich der Vorstand zu einer turnusmäßigen Sitzung.

Emily und Carsten