Du betrachtest gerade Doras Garten und die Mühle – immer in Aktion!

Doras Garten und die Mühle – immer in Aktion!

Liebe Mühlenfreunde,

auch in dieser Woche war wieder viel los an unserer Schönen. Am Montag hat das BNE-Team 15 Vorschulkinder aus der Evangelischen Kita Maschen in Doras Garten und auf dem Mühlengelände bespaßt. Es war ein schöner Vormittag für alle Beteiligten. Am Ende haben alle gemeinsam Hot Dogs verputzt.

Am Dienstag waren die Huckis wieder an der Mühle und haben unter anderem Pflanzen gegossen, was bei der Hitze dringend nötig war.
Die Dienstagstruppe hat einen mächtigen Douglasienstamm gesägt.

Zwischendurch haben Johannes und Carsten noch eine zweite Windfege aus Meckelfeld geholt, die unser Mühlenfreund Dr. Friedrich Lührs dem Mühlenverein gespendet hat. Vielen Dank dafür!
Wie die erste Windfege (auch Staubmühle genannt), stammt sie von dem ehemaligen Hittfelder Kaufhaus Heinrich Bargsten, wo damals auch Landmaschinen verkauft wurden. Im Gegensatz zur ersten ist die neue Windfege voll funktionstüchtig. Wir möchten sie für unser BNE-Modul „Vom Korn zum Mehl“ einsetzen.

Wie immer, wurden alle Aktiven und die Huckis von unseren Mühlenfeen bestens mit Speis und Trank versorgt.


Ursula und Carsten haben unter der Woche in Doras Garten mit Sensen den wuchernden Bewuchs unter einigen Obstbäumen gemäht. Es wäre schön, wenn beim Mühlenputz ein Teil des Mähguts zusammengeharkt werden könnte. Übrigens: Das Mähen mit der Sense ist eine tolle Sache, weil durch das schonende Mähen ohne Maschineneinsatz keine Tiere verletzt oder getötet werden. Zudem ist es leise und es verursacht keine schädlichen Abgase. Interessierte, die das gesundheitsfördernde Arbeiten mit dem uralten Handwerksgerät lernen möchten, können sich gern bei Carsten melden!

Familie D. hat schon alles für die große Hochzeitsfeier von Thies und Jana an diesem Sonnabend vorbereitet. Wir wünschen dem jungen Brautpaar alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft und allen, die dabei sind, eine wunderschöne Feier an unserer Schönen!

Beim Mühlenputz will die Sägetruppe Kanthölzer sägen. Zwischen Schmiede und Schweinehaus können weiter Gehwegplatten verlegt werden.

In Doras Garten und in der Küche gibt es auch eine Menge zu tun.

Am Sonntag, um 11 Uhr, beginnt an unserer Schönen ein Taufgottesdienst mit der Hittfelder Pastorin Anna-Lena Hübsch. Der Posaunenchor unter Leitung von Britta Oldsen und der Organist Peter Heller sorgen für den musikalischen Rahmen.

Der folgende Link führt zu einem Image-Film, den die Touristiker der Flusslandschaft Elbe GmbH in der Gemeinde Seevetal und an unserer Schönen gedreht haben. Schaut einfach mal rein.

link zum Image-Film

Emily und Carsten