Viel Brennholz

Liebe Samstägler,in dieser Woche haben wir Glück gehabt, denn der starke Wind hat zwar einige recht dicke Äste von den Bäumen gefegt, die herabgestürzten Äste haben aber keinen Schaden an unseren Gebäuden angerichtet. Trotzdem müssen sie aus dem Weg geräumt werden. Im Wald ist gestern eine mächtige Buche im Sturm abgebrochen. Die herabgestürzte Krone hat ebenfalls keinen größeren Schaden angerichtet. Allerdings haben wir jetzt eine Menge Holz, aus dem wir Brennholz machen können. Unter der Woche ist an unserer Schönen auch wieder tüchtig gearbeitet worden: Wolfgang W. hat das Geländer an der Mühlenaußentreppe abgeschliffen und frisch gestrichen. Unsere Schlosser haben…

WeiterlesenViel Brennholz

Storcheneltern

Liebe Samstägler, unser erstes Storchen-Küken ist geschlüpft! Nun warten wir gespannt, ob noch weitere Küken schlüpfen. Unser BNE-Team ist im Moment besonders gefordert. Vor den Ferien machen viele Klassen gern Ausflüge und Projekttage. Es ist großartig, mit welchem Engagement das Team dabei ist, damit die Kinder mit viel Spaß eine Menge über Natur und Nachhaltigkeit lernen. Wir haben wieder Wasser in Doras Garten gefahren damit unser Gemüse auch richtig gedeiht, außerdem wurde noch das ein oder andere vom Flohmarkt auf den Boden gezogen. Wer gar nicht genug von unserer Schönen bekommt, hatte Gelegenheit zum Konzert des Sängerkollektivs der Kulturstiftung kommen.…

WeiterlesenStorcheneltern
Mehr über den Artikel erfahren Mühlentag an der Wassermühle
Das Müller-Team vom 29.5.

Mühlentag an der Wassermühle

Am 29. Mai hat 'Unsere Schöne' die Pforten weit geöffnet - und hunderte kamen zur Besichtigung. Das Mühlen-Team hat jede Stunde die Mühle gestartet um zweimal 25 kg Roggen zu mahlen.So konnten die kompletten Abläufe in der Mühle (incl. Start- und Stop-Prozedur) gezeigt werden. In der Mühle Mahlgang I und Walzenstuhl waren im Einsatz Wow - das Wasserrad! Die schöne Aussicht genießen ... und da schaltet man um. Das Müller-Team und die Ergebnisse Das Müller-Team vom 29.5. Das Müller-Team vom 29.5. Ergebnisse nach vier Mahlgängen im Walzenstuhl Der Roggen 1. Mahlgang 2. Mahlgang 3. Mahlgang 4. Mahlgang und der Durchfall…

WeiterlesenMühlentag an der Wassermühle

Frohe Ostern!

Liebe Samstägler, auch am Ostersonnabend hatten wir wieder viel zu tun, bevor wir bei einem Frühstück mit bunten Eiern die Ostertage eingeläutet haben. Die „Küchentruppe“ zaubert wirklich jeden Sonnabend für uns alle! Ein großes Dankeschön auch an das Back-Team, dass am vergangenen Sonnabend leckeres Brot und Butterkuchen gebacken hat! Letzten Sonnabend hat Jörg Pferdemist vom Cordeshof geholt, der auf die vier Blumenkästen in Doras Garten verteilt werden kann. Das meiste liegt schon drin, muss nur etwas umverteilt werden 😉 Unsere Störche haben nun genug Nistmaterial in Doras Garten, nachdem wir kleingeschnittenen Tannenzweige günstig platziert haben. Nun müssen Storch Michael und…

WeiterlesenFrohe Ostern!

Es wird gemahlen und geputzt an unserer Schönen

Liebe Mühlenfreunde,am vergangenen Montag hat sich unsere BNE-Gruppe getroffen, um Termine abzustimmen und über mögliche neue Projekte für Kinder und Jugendliche zu beraten.Martin und Carsten waren in der Woche zuvor bei der Dienstbesprechung der außerschulischen Lernstandorte im Natureum an der Ostemündung in Balje (Landkreis Stade). Dabei haben wir von offizieller Seite viel Lob für unsere Arbeit bekommen. Auch in unserer BNE-Runde wurde Martin gelobt, weil er sehr strukturiert und zielorientiert arbeitet. Wir haben jetzt wieder sehr viele Anfragen von Kindergärten und Schulen, die unsere BNE-Angebote wahrnehmen möchten.Martin hat eine lange Liste erstellt und es haben sich schon viele Helfer aus…

WeiterlesenEs wird gemahlen und geputzt an unserer Schönen

Das war ein erfolgreicher Frühjahrsputz!

Liebe Mühlenfreunde,das war ein sehr erfolgreicher Frühjahrsputz rund um die Wassermühle Karoxbostel"Viele freiwillige Helfer waren fleissig und haben Unmengen an Müll im Großraum Karoxbostel gesammelt. Ausgestattet mit Handschuhen, Eimer und Greifzangen waren die Müllsammeltrupps den ganzen Vormittag unterwegs.Den Abschluss machte ein gemeinsames Mittagessen im Mühlencafe zusammen mit allen Beteiligten.

WeiterlesenDas war ein erfolgreicher Frühjahrsputz!

Restauriertes und Neues bewundern

Liebe Mühlenfreunde , in dieser und in der nächsten Woche sind wieder fünf junge Erwachsene von der Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz an unserer Schönen im Einsatz. Wer Zeit und Lust hat, kommt in der Woche vorbei und lernt die MOBIs kennen. Claus, Karsten M. und Rolf haben unter der Woche eine sehr schöne und stabile Treppe für den Ladewagen gebaut, die auch nicht mehr direkten Bodenkontakt hat. Das ist wirklich super! Und wer den wunderbaren Sechskantsichter, den unsere Sägetruppe gebaut hat, an seinem angestammten Platz in der Mühle noch nicht gesehen haben sollte: unbedingt anschauen! Ingrid hat das Meisterwerk…

WeiterlesenRestauriertes und Neues bewundern