
Danke an alle, die mit dabei waren!
Liebe Mühlenfreunde, wir haben wieder einen schönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Allen, die mitgeholfen
Seevetal fällt bundesweit durch Engagement auf!
Große Ehre für Seevetal und unsere Bürgermeisterin Emily Weede: Mitte September war sie als Repräsentantin der Gemeinde zum Bürgerfest im Schloss Bellevue geladen. Mit dem jährlichen Fest würdigt der Bundespräsident Menschen, die sich um Demokratie und Ehrenamt verdient gemacht haben. 💪
Schon zum dritten Mal folgte Emily Weede der Einladung des Bundespräsidenten – dieses Mal in der Funktion als Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal. „Seevetal steht für eine lebendige Demokratie mit vielen engagierten Menschen. Unsere lebenswerte Gemeinde und ihre Einwohnerinnen und Einwohner habe ich sehr gern auf dem Bürgerfest repräsentiert“, so Emily Weede.
Rund viertausend Menschen waren jeweils mit Begleitung der Einladung Frank-Walter Steinmeiers gefolgt. „Was Sie mit Ihrem Einsatz für unsere Gesellschaft, für unser Miteinander, für unser Land tun, das lässt sich mit Gold nicht aufwiegen! Auch nicht mit Silber. Das ist unbezahlbar. Danke, dass Sie hier sind!“, begrüßte Steinmeier die Gäste.
„Diesen Dank des Bundespräsidenten gebe ich sehr gern an alle weiter, die sich für unsere Gemeinde und die Zivilgesellschaft engagieren. Sie alle habe ich in Gedanken in Berlin mit zum Bürgerfest 2025 genommen. Es war eine wunderbare Möglichkeit, Netzwerke zu pflegen, die der Gemeinde Seevetal zu Gute kommen“, sagte unsere Bürgermeisterin bei ihrer Rückkehr nach Seevetal. „Und jetzt freue ich mich, dass ich wieder zurück in unserer aktiven Gemeinde bin.“
Liebe Mühlenfreunde, wir haben wieder einen schönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Allen, die mitgeholfen
Liebe Mühlenfreunde, an jedem Tag der Woche wurde an unserer Schönen und in Doras Garten gearbeitet, damit wir
Liebe Mühlenfreunde, Erdkunde-Lehrerinnen und -Lehrer vom Gymnasium Hochrad aus Hamburg-Othmarschen (Foto) haben unsere Schöne am Montag besucht, um
Volles Programm beim Tag des offenen Denkmals Die Wassermühle Karoxbostel lockt mit Live-Musik, Technik-Vorführungen und leckerem Essen.Am 14.September
Liebe Mühlenfreunde, viele Menschen freuen sich am Anblick der bunten Blumen in Doras Garten! Unsere Gärtnerinnen und Gärtner
Liebe Mühlenfreunde, der Start in das neue Schuljahr an einer weiterführenden Schule ist wohl für jedes Kind eine
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir schwer geackert: Die Fichten sind größtenteils entastet und die Stämme schon fast alle
Liebe Mühlenfreunde,nun sind sie also angekommen, unsere neuen Hühner. Willi und die Hühnertruppe haben seit vergangenem Sonnabend an der Verschönerung
Am Samstag, den 18.3. haben wir den Gleichstromgenerator getestet. Zuvor hatte Matthias mit seinem Bruder Rüdiger den Generator am Freitag
Liebe Mühlenfreunde, der morgige Mühlenputz steht schon ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Adventsmarkt am Sonnabend, 9. Dezember: Die
Das war die Devise für den Mühlenputz am 8. März und dem wurde durch unsere Mühlenhelfer auch reichlich nachgekommen –
Liebe Mühlenfreunde, was war das wieder für ein toller Adventsmarkt?! Zum ersten Mal waren in allen Gebäuden und auf dem
Liebe Mühlenfreunde,diesen Sonnabend treffen sich die Heimatforscher des Landkreises Harburg an unserer Schönen. Die Tagung findet im Schweinehaus statt. Es
Liebe Mühlenfreunde, die Sonne lacht vom Himmel, die Wiese in Doras Garten ist gemäht und unser Jungstorch ist mit seinen
Liebe Mühlenfreunde, hoffentlich werden wir heute Nacht nicht weggeweht und hoffentlich übersteht unsere Schöne den Orkan ohne Schäden! Gestern hat
Deutscher Preis für Denkmalschutz im Kaiserpalast in Straßburg verliehen.
Liebe Mühlenfreunde, im Moment schwankt das Wetter zwischen Sommer und Herbst, hoffen wir, dass am Wochenende das Pendel wieder zum
Liebe Mühlenfreunde, es ist komisch, nun sind wir schon wieder am letzten Tag des Jahres angekommen. Für die Mühle war
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend konnten wir nach dem Mühlenputz die tolle Theateraufführung „Der Glöckner von Huckfeld“ der Kellerkünstler aus
Nachdem in der vergangenen Woche tatsächlich auf allen aktuellen Baustellen gearbeitet wurde, also auch den Kalksandsteinwänden in der Tenne (Der
Die Mühlenfreunde wünschen einen schönen Frühlingsanfang – und nicht vergessen: am kommenden Sonntag (25.03.2012) wird die Uhr auf die Sommerzeit
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung