Den Generator der Mühle zum Leben erweckt
Durch viele helfende Hände (die ich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht pers. nennen möchte ... aber ein Mühlenfreund aus dem Hamburger Norden und ein gute Rat vom electrum in Harburg ... und mehrere Mühlenfreunde der Wassermühle dürfen sich angesprochen fühlen) haben wir es heute schließlich geschafft, dem Generator etwas Leistung zu entlocken. Zunächst war es ja so wie beim Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien: Wir haben eine höhere Spannung (Leistung) hineingesteckt, als wir herausbekommen haben. Nun, der Vergleich ist sicherlich 'etwas' vermessen, doch die Freude darüber, dass der break even Punkt erreicht wurde, an dem tatsächlich mehr (Spannung) herauskommt…