
Willkommen bei der Wassermühle Karoxbostel
Das lebendige Denkmal-Ensemble
im Herzen von Seevetal
Bundes-Filmfestival vergibt Silbermedaille für Dokumentarfilm. Dank an Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk!
Der Dokumentarfilm „Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen Amateur Filmfestspielen im Juli in Harsefeld erhalten. Ein schöner Erfolg für die Dokumentarfilmer Peter Klüver, Wolfgang Thomas und Werner Schenk ebenso wie für unser tolles Projekt!

An der Wassermühle Karoxbostel ist immer was los!
Wir berichten von den samstäglichen Mühlenputztagen
Büschen was bewegtes ...

Seevetal fällt bundesweit durch Engagement auf!
Große Ehre für Seevetal und unsere Bürgermeisterin Emily Weede: Mitte September war

Danke an alle, die mit dabei waren!
Liebe Mühlenfreunde, wir haben wieder einen schönen Tag des offenen Denkmals an

Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals
Liebe Mühlenfreunde, an jedem Tag der Woche wurde an unserer Schönen und

Die Mühle läuft rund!
Liebe Mühlenfreunde, Erdkunde-Lehrerinnen und -Lehrer vom Gymnasium Hochrad aus Hamburg-Othmarschen (Foto) haben

Am 14. 09.25 ist Tag des offenen Denkmals
Volles Programm beim Tag des offenen Denkmals Die Wassermühle Karoxbostel lockt mit

Von Garten, Blumen, Gießen, pflegen, und, und, und …
Liebe Mühlenfreunde, viele Menschen freuen sich am Anblick der bunten Blumen in
NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (1)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (2)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (3)

NDR 90,3 vom 16. Mai 2016 (4)

NDR 1 Niedersachsen vom 5. Oktober 2016

Ich möchte auch Mitglied bei der Wassermühle Karoxbostel werden.

Die gedruckte Festschrift ist leider vergriffen. Alternativ zur gedruckten Auflage haben wir die Festschrift für Sie als ePaper bereitgestellt.
Gemischtes der letzten Jahre


Wir freuen uns auf Pfingsten
Liebe Samstägler, liebe Mühlenretter, liebe Mühlenfreunde, nun geht es in

Nächste Woche haben wir viel vor!
Liebe Mühlenfreunde, morgen gilt es, die Termine in der nächsten

Tage der Industriekultur am Wasser
131 Denkmalen an 68 Orten nehmen an den Industrietagen am

Der Storch könnte uns das schönste Osterei schenken
Liebe Mühlenfreunde, es scheint wirklich tolles Osterwetter zu geben! Am

Ein Balkenmäher für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Willy hat einen Agria-Einachsschlepper mit Balkenmäher für die

„Unser täglich Brot“ Kultursommerpreis 2016 für die Wassermühle Karoxbostel
Wer ofenfrisches, knusperiges Brot mag und sich an schönen Geschichten
Die Verleihung des Niedersächsischen Ehrenamtspreises
Liebe Samstägler,gestern waren Carsten und ich in Hannover im Gästehaus

Die MOBler helfen an der Mühle
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war das Wetter ziemlich bescheiden, trotzdem

Pralles Leben an der Mühle
Liebe Mühlenfreunde, am Sonnabend besuchen uns die Teilnehmer der Bundestagung

Mahlen, backen, sägen
„Tage der Industriekultur am Wasser“ an der Wassermühle Karoxbostel Für

Berlin, Berlin, wir sind auf der Grünen Woche in Berlin
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben viele Mühlenfreunde

Schleppen und schmücken
Liebe Mühlenfreunde Auch in der vergangenen Woche wurde wieder viel


Stiefmütterchen ins Beet
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist der Gasanschluss für das

Fahrradbügel
Liebe Mühlenfreunde, wieder liegt eine ereignisreiche Woche hinter uns: Die

Wer schmeißt denn da mit Lehm …
Ob da wirklich mit Lehm geworfen wurde kann ich nicht

10000 Besucher …
… soooo viele Gäste haben wir in den vergangenen zwei

Am 23. März werden Nistkästen gebaut!
Der Hegering Hittfeld und die Mühlenfreunde laden ein zum Nistkastenbau

Tolle Bänke für Doras Garten
Liebe Besucher, liebe Freunde, nun haben wir endlich die tollen

Der alte Generator läuft wieder!
Liebe Mühlenfreunde, der alte Mühlen-Generator läuft wieder! Am vergangenen Sonnabend

Scheckübergabe der Sparkasse Harburg Buxtehude für das Projekt Schweinehaus
Riesen-Freude beim Verein Wassermühle Karoxbostel: Gerhard Oestreich, Leiter Regionalbereich Süd