Doras Garten

Tagebuch

Viel Besuch an der Wassermühle!

Liebe Mühlenfreunde, es geht weiter mit den schönen, alten Fahrzeugen an unserer Schönen: Morgen wollen uns einige Mercedes-Oldtimer-Fahrer aus Bremen besuchen, um den Mühlenputz zu erleben und frisches Brot aus

weiterlesen »

Der Bundespräsident lädt ein.

Liebe Mühlenfreunde, Ob Trecker, Motorrad oder Nobelkarosse: Oldtimer-Fahrer mögen unsere Schöne, weil das besondere Flair gut zu ihren schönen, alten Fahrzeugen passt. Auch die Porschefahrer aus Bremerhaven waren am vergangenen

weiterlesen »

Viele Aktionen vor den Ferien

Liebe Mühlenfreunde, in den letzten Wochen vor den großen Sommerferien sind unsere BNE-Angebote an der Wassermühle sehr gefragt. Es ist immer wieder schön, zu erleben, wie viel Freude die Mädchen

weiterlesen »

Danke, danke, danke an alle Besucher!

Liebe Mühlenfreunde, ein dickes Dankeschön für den wunderbaren Mühlentag am Pfingstmontag haben wir von vielen Besuchern gehört und auch gelesen. Über die Homepage und whatsapp haben wir dieses Dankeschön bereits

weiterlesen »

Draußen Regen. Drinnen … Mehlstaub!

Liebe Mühlenfreunde, leider haben unsere Mühlenstörche „Heiner“ und „Mathilda“ nur noch zwei Küken. Weißstorchbetreuer Frieder Günther geht davon aus, dass die Störche eines ihrer Küken aus dem Nest geworfen haben,

weiterlesen »
Freiwilliger Müller WMK

Ein neuer Freiwilliger Müller im Team!

Liebe Mühlenfreunde, die Mühlenfreunde freuen sich über tatkräftige Unterstützung an der Wassermühle Karoxbostel: Heute erhielt Stefan Mundt die Urkunde als Freiwilliger Müller zum Abschluss seiner Ausbildung. Damit hat Stefan alle

weiterlesen »

Fünf Störche im Nest 🙂

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonntag ist das erste Storchenküken in Doras Garten geschlüpft, Dienstag folgte das zweite und am Mittwoch Küken Nummer drei! Unsere fleißigen Mühlenstörche „Heiner“ und „Mathilda“ müssen

weiterlesen »

Bald schlüpfen die Storchenküken …

Liebe Mühlenfreunde, wenn wir uns am Sonnabend zum Mühlenputz treffen, wird das erste Storchenküken vermutlich bereits geschlüpft sein. Bisher kümmern sich „Heiner“ und „Mathilda“ sehr gut um ihr Gelege. Wollen

weiterlesen »

Störche & weiße Tauben

Liebe Mühlenfreunde, nun ist es offiziell: „Heiner“ und „Mathilda“ heißen „unsere“ beiden Störche, die im Nest auf dem Gittermast in Doras Garten brüten. An diesem Sonnabend will Weißstorchbetreuer Jürgen Bozek

weiterlesen »

Ein lebendiger Ort der Begegnung

Liebe Mühlenfreunde, dass unsere Schöne ist ein lebendiger Ort der Begenung für alle Generationen ist, hat sich gerade wieder eindrucksvoll gezeigt: Es ist schön, zu sehen, wie unterschiedliche Altersgruppen an

weiterlesen »

Jeden Tag eine gute Tat!

Liebe Mühlenfreunde, „jeden Tag eine gute Tat“ lautet das Motto der Pfadfinder, die uns am vergangenen Sopnnabend beim Mühlenputz in Doras Garten unterstützt haben. Diesmal müssen wir beim Mühlenputz ohne

weiterlesen »

Frohes neues Jahr euch allen!

Liebe Mühlenfreunde, nun sind die Feiertage schon wieder vorbei und die erste Samstagsmail im neuen Jahr ist auf den Weg gebracht. Wir wünschen allen Mühlenfreunden, dass 2025 ein gutes Jahr

weiterlesen »

Wiehnachten allwedder vorbi?

Liebe Mühlenfreunde, nun ist es tatsächlich schon der letzte Sonnabend im Jahr 2024! Das Jahr scheint nur so geflogen. Am heiligen Abend haben wir im Mühlencafé gesungen und Geschichten vorgelesen,

weiterlesen »

Sooo viele Besucher! Danke!

Liebe Mühlenfreunde, wir haben einen wunderschönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Es war sehr heiß, für die meisten von uns wegen der Hitze sicherlich auch anstrengend, aber

weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals

Liebe Mühlenfreunde, danke für diesen großartigen Sonntag! Es war wieder unglaublich! Unsere Besucher beim Tag des offenen Denkmals haben die besondere Atmosphäre auf dem Mühlenhof wieder in vollen Zügen genossen.

weiterlesen »

Begeisterung für Natur und Technik

Liebe Mühlenfreunde, unsere Jungstörche können fliegen und auch die zweite Brut unserer Rauchschwalben ist ausgeflogen. In der Natur hat eben alles seine Zeit. Die Kartoffeln sind reif und können geerntet

weiterlesen »

Heckenscheren und Besen

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Wochenende fanden wieder Trauungen in unserer Schönen statt und es wurde auch Hochzeit gefeiert in der Tenne. Am Sonnabend hatten wir einiges zu tun. Die Hecke

weiterlesen »

Storcheneltern

Liebe Samstägler, unser erstes Storchen-Küken ist geschlüpft! Nun warten wir gespannt, ob noch weitere Küken schlüpfen. Unser BNE-Team ist im Moment besonders gefordert. Vor den Ferien machen viele Klassen gern

weiterlesen »

Frohe Ostern!

Liebe Samstägler, auch am Ostersonnabend hatten wir wieder viel zu tun, bevor wir bei einem Frühstück mit bunten Eiern die Ostertage eingeläutet haben. Die „Küchentruppe“ zaubert wirklich jeden Sonnabend für

weiterlesen »

Das war ein erfolgreicher Frühjahrsputz!

Liebe Mühlenfreunde, das war ein sehr erfolgreicher Frühjahrsputz rund um die Wassermühle Karoxbostel“ Viele freiwillige Helfer waren fleissig und haben Unmengen an Müll im Großraum Karoxbostel gesammelt. Ausgestattet mit Handschuhen,

weiterlesen »

Restauriertes und Neues bewundern

Liebe Mühlenfreunde , in dieser und in der nächsten Woche sind wieder fünf junge Erwachsene von der Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz an unserer Schönen im Einsatz. Wer Zeit und

weiterlesen »

Das URWIBIE-Projekt

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unsere engagierte und allseits geschätzte Mühlenfreundin Bärbel V. ihrer schweren Krankheit erlegen ist. Wir sind sehr, sehr traurig.

weiterlesen »

Besuch von der Landesschulbehörde

Liebe Mühlenfreunde, beim Mühlenputz wurde den laufenden Projekten weitergearbeitet und auch ein wenig aufgeräumt. Am vergangenen Montag hatten wir Besuch von Holger Petruschke, dem zuständigen Dezernenten bei der Landesschulbehörde in

weiterlesen »

Kohle für die Mühle

Liebe Mühlenfreunde, wir kriegen Kohle! Nein, nicht, was ihr jetzt vielleicht denkt: Kein unerwarteter Geldsegen, sondern richtige Kohle! Die bekamen wir von einem netten Paar aus Fleestedt gespendet. Ein paar

weiterlesen »

Stallpflicht im Frühling

Liebe Mühlenfreunde, unsere Hühner haben die erste Woche Stallpflicht hinter sich. Vor dem Hühnerstall liegt nun eine Desinfektionsmatte, damit wir keine Krankheitserreger in den Hühnerstall eintragen. Zum Glück gibt es

weiterlesen »

Grüne Woche und mehr

Liebe Mühlenfreunde, am Wochenende waren einige von uns auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, um unsere Region zu vertreten. Es hat viel Spaß gemacht, zumal unsere schöne Heimat und

weiterlesen »

Mahlen mit dem Walzenstuhl

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche war wieder einiges los. Noch vor unserem traditionellen Grünkohlessen am Freitag mit toller handgemachter Musik von Christian und super leckerem Nachtisch von Gisela und Joy

weiterlesen »

Segensreiche Gäste

Liebe Mühlenfreunde, wir haben die Flohmarktsachen wieder auf den Boden befördert. Auch die große alte Werkbank, die in der Werkstatt im Schweinehaus stand, hat ihren Platz auf dem Mühlenboden gefunden.

weiterlesen »

Ein Waffelexperiment

Liebe Mühlenfreunde, schön war es am Heiligabend, mit den Mühlenfreunden Weihnachtslieder zu singen. Frank hat wunderschön Gitarre gespielt und wir haben es alle genossen, nur mit dem Waffelbacken auf dem

weiterlesen »

Ein toller Adventsmarkt

Liebe Mühlenfreunde, unser Adventsmarkt war einfach klasse! Nach zwei Jahren Pause waren wir sicherlich alle etwas nervös, ob auch alles klappen würde, aber wir Mühlenretter sind halt richtig gut. Es

weiterlesen »

Baustelle Hühnerstall

Liebe Mühlenfreunde, die arbeiten am Hühnerstall kommen gut voran und gestern haben wir unseren Adventsmarkt vorbereitet.  Die Gulaschkanone wurde unters Schleppdach gezogen und Holz zum Feuern  auch schon daneben gestapelt.

weiterlesen »

Neues ausprobiert

Liebe Mühlenfreunde, wir freuen uns über das schöne, milde Wetter, dass auch beim Mühlenputz noch angehalten hat. Diesmal hatten wir unseren Adventsmarkt schon fest im Blick: Einige fleißige Bäckerinnen haben

weiterlesen »

Jahreshauptversammlung und Rückblick

Liebe Mühlenfreunde, am Abend vor dem lezten Mühlenputz fand unsere Jahresmitgliederversammlung auf der Tenne unserer Schönen statt. Fleißig wurde beim Stellen der Stühle und Aufhübschen der Tenne mitgeholfen und es

weiterlesen »