Das Karoxbosteler Mühlentagebuch

Danke, danke, danke an alle Besucher!

Liebe Mühlenfreunde, ein dickes Dankeschön für den wunderbaren Mühlentag am Pfingstmontag haben wir von vielen Besuchern gehört und auch gelesen. Über die Homepage und whatsapp haben wir dieses Dankeschön bereits

weiterlesen »

Draußen Regen. Drinnen … Mehlstaub!

Liebe Mühlenfreunde, leider haben unsere Mühlenstörche „Heiner“ und „Mathilda“ nur noch zwei Küken. Weißstorchbetreuer Frieder Günther geht davon aus, dass die Störche eines ihrer Küken aus dem Nest geworfen haben,

weiterlesen »
Freiwilliger Müller WMK

Ein neuer Freiwilliger Müller im Team!

Liebe Mühlenfreunde, die Mühlenfreunde freuen sich über tatkräftige Unterstützung an der Wassermühle Karoxbostel: Heute erhielt Stefan Mundt die Urkunde als Freiwilliger Müller zum Abschluss seiner Ausbildung. Damit hat Stefan alle

weiterlesen »

Fünf Störche im Nest 🙂

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonntag ist das erste Storchenküken in Doras Garten geschlüpft, Dienstag folgte das zweite und am Mittwoch Küken Nummer drei! Unsere fleißigen Mühlenstörche „Heiner“ und „Mathilda“ müssen

weiterlesen »

Bald schlüpfen die Storchenküken …

Liebe Mühlenfreunde, wenn wir uns am Sonnabend zum Mühlenputz treffen, wird das erste Storchenküken vermutlich bereits geschlüpft sein. Bisher kümmern sich „Heiner“ und „Mathilda“ sehr gut um ihr Gelege. Wollen

weiterlesen »

Störche & weiße Tauben

Liebe Mühlenfreunde, nun ist es offiziell: „Heiner“ und „Mathilda“ heißen „unsere“ beiden Störche, die im Nest auf dem Gittermast in Doras Garten brüten. An diesem Sonnabend will Weißstorchbetreuer Jürgen Bozek

weiterlesen »

Ein lebendiger Ort der Begegnung

Liebe Mühlenfreunde, dass unsere Schöne ist ein lebendiger Ort der Begenung für alle Generationen ist, hat sich gerade wieder eindrucksvoll gezeigt: Es ist schön, zu sehen, wie unterschiedliche Altersgruppen an

weiterlesen »

Jeden Tag eine gute Tat!

Liebe Mühlenfreunde, „jeden Tag eine gute Tat“ lautet das Motto der Pfadfinder, die uns am vergangenen Sopnnabend beim Mühlenputz in Doras Garten unterstützt haben. Diesmal müssen wir beim Mühlenputz ohne

weiterlesen »

Frohes neues Jahr euch allen!

Liebe Mühlenfreunde, nun sind die Feiertage schon wieder vorbei und die erste Samstagsmail im neuen Jahr ist auf den Weg gebracht. Wir wünschen allen Mühlenfreunden, dass 2025 ein gutes Jahr

weiterlesen »

Wiehnachten allwedder vorbi?

Liebe Mühlenfreunde, nun ist es tatsächlich schon der letzte Sonnabend im Jahr 2024! Das Jahr scheint nur so geflogen. Am heiligen Abend haben wir im Mühlencafé gesungen und Geschichten vorgelesen,

weiterlesen »

Thema: Bürgerschaftliches Engagement

Liebe Mühlenfreunde, für uns Mühlenretter ist zwar eigentlich jede Woche eine „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“, aber in diesen Tagen ist nun einmal ganz offiziell die bundesweite Aktionswoche des Ehrenamts –

weiterlesen »

Es wird wieder fleissig gewerkelt …

Liebe Mühlenfreunde, am Abend nach dem letzten Mühlenputz haben Conny und Andy Schramm vor dem lodernden Kaminfeuer von ihrer Neuseeland-Reise berichtet. Die Veranstaltung war recht gut besucht, jedenfalls mussten wir

weiterlesen »

Sooo viele Besucher! Danke!

Liebe Mühlenfreunde, wir haben einen wunderschönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Es war sehr heiß, für die meisten von uns wegen der Hitze sicherlich auch anstrengend, aber

weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals 2024

Volles Programm beim Tag des offenen Denkmals Wassermühle Karoxbostel lockt mit Live-Musik, Technik-Vorführungen und leckerem Essen Einblicke in alte Handwerkstechniken erhalten Besucher beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.

weiterlesen »

Naturkundliche Führung

Rinder und Pferde schaffen Lebensraum für Insekten und Vögel Ein besonderes Beweidungsprojekt mit sehr seltenen White Park-Rindern und Konik-Ponys wollen Landwirt Horst-Dieter Peters und Naturschutz-Fachmann Simon Clausing am Sonnabend, 22.

weiterlesen »

Storchen-Drama in Karoxbostel

Störchin „Frieda“, die mit dem besenderten Storch „Michael“ in ihrem Nest in „Doras Garten“ an der Wassermühle Karoxbostel gerade erst vier Eier ausgebrütet hatte, ist offenbar tot. Die Störchin hatte

weiterlesen »

DGM-Preis für Müllermeister Franz Rosenkranz

Mit dem traditionellen Müllergruß „Glück zu!“ und dem Zusatz „herzlichen Glückwunsch, lieber Franzl“ haben die Mühlenfreunde vom Verein Wassermühle Karoxbostel „ihrem“ Müllermeister Franz Rosenkranz zur Verleihung des DGM-Preises 2024 gratuliert.

weiterlesen »

DANKE, DANKE, DANKE

… der Deutsche Mühlentag an der Wassermühle Karoxbostel war wieder einmal großartig! Alle Helfer haben sich selbst übertroffen und alles lief Hand in Hand. Es waren wieder so viele Besucher

weiterlesen »

Vielen Dank an das Country House

Ein ganz großes Dankeschön geht an das Team vom COUNTRY HOUSE, die regelmässig unser Buffet am samstäglichen Mühlenputz und auch zu anderen Anlässen mit leckeren Köstlichkeiten unterstützen. Das ist nicht

weiterlesen »

Es wurde ordentlich Müll gesammelt

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir wieder fleißig Müll gesammelt. Es ist kaum zu glauben, dass immer so viel zusammen kommt. Vorher hatten wir einen gelungenen Erste Hilfe fresh

weiterlesen »

Mühlenputz und Müllsammelaktion

Liebe Mühlenfreunde, das Wichtigste zuerst:„Bericht von Claus: Joy hatte am Dienstag eine große Gefäßoperation und befindet sich derzeit noch in der kardiologischen Überwachung. Die Chirurgen sind mit dem Ergebnis sehr

weiterlesen »

… ein bisschen Frühlingssonne

Liebe Mühlenfreunde, endlich mal kein Regen! In dieser Woche konnten wir schon ein wenig Frühlingssonne genießen. Nachdem am vergangenen Sonnabend die Backsaison mit super-leckerem Butterkuchen, Pizza und Zwiebelbrot eröffnet worden

weiterlesen »

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Liebe Mühlenfreunde, Berlin war super! Anreise mit zwei Kleinbussen, weil die Bahn gestreikt hat, unser Messeauftritt, das Hotel, Essen, die vielen interessanten Begegnungen und Gespräche – es hat alles gepasst.

weiterlesen »